Friske | Die mittelalterlichen Kirchen in der nordwestlichen Altmark | Buch | 978-3-86732-379-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 9, 672 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 234 mm, Gewicht: 1492 g

Reihe: Kirchen im ländlichen Raum

Friske

Die mittelalterlichen Kirchen in der nordwestlichen Altmark

Geschichte - Architektur - Ausstattung
Erstausgabe, 1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-86732-379-6
Verlag: Lukas Verlag

Geschichte - Architektur - Ausstattung

Buch, Deutsch, Band 9, 672 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 234 mm, Gewicht: 1492 g

Reihe: Kirchen im ländlichen Raum

ISBN: 978-3-86732-379-6
Verlag: Lukas Verlag


Das Buch widmet sich den seit dem 12. Jahrhundert bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts errichteten Kirchen und ihrer Ausstattung auf dem Gebiet des ehemaligen Kreises Salzwedel, wie er bis 1952 bestand. Matthias Friske, der vergleichbare Werke auch schon für den Barnim, die nordöstliche Uckermark sowie den westlichen Fläming verfasst hat, leistet mit seinem neuen Werk eine kaum genug zu würdigende Pionierarbeit, denn die Forschungslage in dieser Region ist äußerst dürftig. So existiert hier – anders als für die Landkreise Stendal und Osterburg oder auch für den Altkreis Gardelegen – bisher nicht einmal ein Inventarband aus dem 20. oder 19. Jahrhundert, auf den zurückgegriffen werden könnte.
Kernstück des Buches und deshalb am umfangreichsten ist der alphabetisch nach Orten geordnete Katalog zu den einzelnen Kirchen dieser kulturhistorisch so bedeutenden mitteldeutschen Gegend. Der Autor verfolgt darin das Ziel, sämtliche existierenden oder rekonstruierbaren gegenständlichen Quellen zu erfassen, zu analysieren und gleichsam 'lesbar' zu machen. Zahlreiche dendrochronologische Befunde ermöglichen neue Erkenntnisse zur Baugeschichte. Es handelt sich um nichts weniger als eine komplette Bestandsaufnahme dieser zu Unrecht wenig beachteten mittelalterlichen Kirchenlandschaft.

Friske Die mittelalterlichen Kirchen in der nordwestlichen Altmark jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Friske, Matthias
Matthias Friske (geb. 1968) ist Pfarrer, Regionalhistoriker und Literaturhistoriker. Er studierte von 1989 bis 1996 Evange­lische Theologie, Mittelalterliche Geschichte und Kunstgeschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin. Es folgten von 1998 bis 2000 ein Vikariat und 2000 die Promotion mit einer Dissertation 'Die mittelalterlichen Kirchen auf dem Barnim. Geschichte – Architektur – Ausstattung'. 2002 wurde er zunächst Pfarrer in Anhalt, 2004 bis 2011 im Kirchenkreis Uckermark, seit 2011 in Salzwedel. In der Uckermark war Friske zudem Kunst- und Archivbeauftragter; diese Funktion übt er derzeit im Kirchenkreis Salzwedel aus.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.