Buch, Deutsch, 252 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 370 g
Reihe: Schriftenreihe der Deutschen Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfen
Handbuch für die Praxis
Buch, Deutsch, 252 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 370 g
Reihe: Schriftenreihe der Deutschen Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfen
ISBN: 978-3-96410-034-4
Verlag: Forum Verlag Godesberg GmbH
Seit der Änderung des § 52 SGB VIII und des § 37a JGG sind die „gemeinsamen Konferenzen oder vergleichbaren gemeinsamen Gremien“ ein ausdru¨cklich vorgesehenes Instrument der Jugendhilfe und des Jugendstrafverfahrens, das gesetzlich nicht nur vage formuliert ist, sondern sich darüber hinaus den Anforderungen und Erwartungen der Interdisziplinarität stellen muss. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit, die rechtlichen Grundlagen der (möglichen) beteiligten Berufsgruppen zu kennen und planvoll in der Zusammenarbeit vorzugehen.
Die Beiträge von Vertreter*innen der verschiedenen Berufsgruppen dienen der Klärung dessen, was unter Fallkonferenzen verstanden werden kann, der Unterstu¨tzung bei ihrer Durchfu¨hrung und damit einer fachlich fundierten Umsetzung der neuen Regelungen.
Der umfangreiche Anhang mit Arbeitsmaterial fu¨r die Praxis bietet den Fachkräften bundesweit eine praxisorientierte Unterstu¨tzung in der Arbeit.