Fritsch / Judin / Pay Matthis Karstens, Co-editor, Hanna Seibel | Enrique Martínez Celaya & Käthe Kollwitz | Buch | 978-3-7757-4922-0 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 120 Seiten, Format (B × H): 295 mm x 243 mm, Gewicht: 1022 g

Reihe: Monografie

Fritsch / Judin / Pay Matthis Karstens, Co-editor, Hanna Seibel

Enrique Martínez Celaya & Käthe Kollwitz

Von den ersten und den letzten Dingen
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7757-4922-0
Verlag: Hatje Cantz Verlag GmbH

Von den ersten und den letzten Dingen

Buch, Englisch, Deutsch, 120 Seiten, Format (B × H): 295 mm x 243 mm, Gewicht: 1022 g

Reihe: Monografie

ISBN: 978-3-7757-4922-0
Verlag: Hatje Cantz Verlag GmbH


Der Künstler Enrique Martínez Celaya und das Sammlerpaar Gudrun und Martin Fritsch verbindet eine gemeinsame Leidenschaft: Die Begeisterung für das Werk von Käthe Kollwitz. Die beiden Berliner Kunstfreunde haben eine bedeutende Kollwitz-Sammlung in Privatbesitz aufgebaut. Der in Kalifornien lebende Maler und Bildhauer bezog sich in seinem Schaffen immer wieder auf das Werk der 100 Jahre älteren Künstlerin. Vielleicht auch deshalb lassen sich in der künstlerischen Praxis von Martínez Celaya und Kollwitz faszinierende Parallelen entdecken. Das Werk beider Künstler steht im Spannungsfeld von Zeichnung und Skulptur und artikuliert einen tiefempfundenen Humanismus. Anlässlich einer Ausstellung in der Galerie Judin hat Enrique Martínez Celaya eine Werkgruppe als Essenz seiner Auseinandersetzung mit Käthe Kollwitz geschaffen, die nun in einen spannenden Dialog mit Werken aus der Sammlung Fritsch tritt.

ENRIQUE MARTÍNEZ CELAYA (*1964) ist in Spanien und Puerto Rico aufgewachsen und studierte Physik und Malerei in den USA. Er ist Maler, Bildhauer und Autor und lebt heute in Los Angeles, Kalifornien. Sein Werk ist weltweit in Ausstellungen und Sammlungen bedeutender Institutionen vertreten.

KÄTHE KOLLWITZ (1867–1945) studierte an den Künstlerinnenschulen in Berlin und München und wurde erste Kunstprofessorin Deutschlands. Mit ihrem zeichnerischen, druckgrafischen und plastischen Werk gilt sie als eine der bedeutendsten deutschen Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts.

Fritsch / Judin / Pay Matthis Karstens, Co-editor, Hanna Seibel Enrique Martínez Celaya & Käthe Kollwitz jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Celaya, Enrique Martínez
ENRIQUE MARTÍNEZ CELAYA (*1964) ist in Spanien und Puerto Rico aufgewachsen und studierte Physik und Malerei in den USA. Er ist Maler, Bildhauer und Autor und lebt heute in Los Angeles, Kalifornien. Sein Werk ist weltweit in Ausstellungen und Sammlungen bedeutender Institutionen vertreten.

Kollwitz, Käthe
KÄTHE KOLLWITZ (1867–1945) studierte an den Künstlerinnenschulen in Berlin und München und wurde erste Kunstprofessorin Deutschlands. Mit ihrem zeichnerischen, druckgrafischen und plastischen Werk gilt sie als eine der bedeutendsten deutschen Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.