Buch, Deutsch, Band Band 10, 338 Seiten, Buch (Hardcover), Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 763 g
Gesammelte Schriften 1964-2006
Buch, Deutsch, Band Band 10, 338 Seiten, Buch (Hardcover), Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 763 g
Reihe: Kölner Schriften zur Neuen Musik
ISBN: 978-3-7957-1950-0
Verlag: Schott
Die Aufsätze, Vorträge und Interviews von Johannes Fritsch (geboren 1941) aus fünfzig Jahren widmen sich überepochalen Themen wie Form, Proportion, Architektur und Improvisation interdisziplinär vor denkbar weitem historischem Horizont. Persönliche Erinnerungen und Essays u. a. zu Elektronischer Musik, Live-Elektronik und Medientheorie gehen dabei ebenso in den Band ein wie Schriften zur eigenen Musik sowie zu Werken von Bach, Satie, Webern, Cage, Xenakis, Nono, Henze oder Lachenmann bis hin zur Avantgarde-Rockmusik von Laurie Anderson.
Zielgruppe
Bibliotheken, Musikwissenschaftler, Studierende
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Editorische Notiz - Spielen, Hören, Denken, Schreiben - Zum Werdegang Johannes Fritschs - Über das eigene Werk - Werkkommentare - Über die Werke Anderer - Fragestellungen der Musik - Elektronik und Computer - Quellenverzeichnis