Frittum | Humor und sein Nutzen für SozialarbeiterInnen | Buch | 978-3-531-18565-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 120 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 172 g

Reihe: VS College

Frittum

Humor und sein Nutzen für SozialarbeiterInnen


2012
ISBN: 978-3-531-18565-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Buch, Deutsch, 120 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 172 g

Reihe: VS College

ISBN: 978-3-531-18565-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


In der Sozialen Arbeit ist Humor ein noch wenig behandeltes Thema. Um die Erkenntnisse in diesem Feld zu erweitern, beschäftigt sich Markus Frittum mit dem Nutzen von Humor im Arbeitsalltag von SozialarbeiterInnen, innerhalb des Teams und im Umgang mit KlientInnen. Dabei stützt er sich auf den aktuellen Wissensstand der Humorforschung, den er mit interessanten Ergebnissen aus der Praxis verknüpft. Der Autor zeigt auf der Basis problemzentrierter Interviews, dass Humor in der Praxis eine unverzichtbare Ressource für die Psychohygiene von SozialarbeiterInnen darstellt und somit zur Prävention des Burnouts beiträgt. Neben Möglichkeiten zur Entwicklung des individuellen Humors legt er Anregungen zum Etablieren von Humor in Ausbildungsstätten und Einrichtungen Sozialer Arbeit vor. Der Einsatz von Humor in der Sozialen Diagnostik und zur Förderung von Resilienz sind ebenso wichtige Innovationen wie die Berücksichtigung von Humor als Gegenstand der Salutogenese.

Frittum Humor und sein Nutzen für SozialarbeiterInnen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Methodische Konzeption – Erscheinungsformen, Reaktionen, Theorien zum Humor – Therapeutischer Humor und Humor in der Sozialen Arbeit – Humor für die Stabilität von SozialarbeiterInnen – Humor im Team – Humor in der Arbeit mit KlientInnen – Rahmenbedingungen – Humor und sein Nutzen für SozialarbeiterInnen – Anregungen zur Erweiterung des Nutzens von Humor.


Markus Frittum hat an der Fachhochschule FH Campus Wien Soziale Arbeit und Klinische Soziale Arbeit studiert und ist als Sozialarbeiter tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.