Fritz / Ricken | Rechenschwäche | Buch | 978-3-8252-3017-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 96 Seiten, BC, Format (B × H): 121 mm x 186 mm, Gewicht: 108 g

Reihe: Profile (UTB)

Fritz / Ricken

Rechenschwäche


1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-8252-3017-3
Verlag: UTB GmbH

Buch, Deutsch, 96 Seiten, BC, Format (B × H): 121 mm x 186 mm, Gewicht: 108 g

Reihe: Profile (UTB)

ISBN: 978-3-8252-3017-3
Verlag: UTB GmbH


Wie begegnet man Schwächen im Rechnen gezielt?

Haben Kinder gute mathematische Vorkenntnisse im Vorschulalter erworben, sind meist gute mathematische Leistungen in der Grundschule zu erwarten. Geringe Vorkenntnisse hingegen werden selten kompensiert. Warum fällt vielen Kindern das Rechnen schwer? Wann muss man von einer Dyskalkulie sprechen? Die Autorinnen erklären den Prozess des Rechnenlernens, machen den Leser mit individuellen Strategien von Kindern vertraut und stellen Fördermaßnahmen für effektives Rechnen vor.

Dieser Titel ist auf verschiedenen e-Book-Plattformen (Amazon, Libreka, Libri) auch als e-Pub-Version für mobile Lesegeräte verfügbar.

Dieser Titel ist nicht als Dozenten-Freiexemplar erhältlich.

Fritz / Ricken Rechenschwäche jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lernschwierigkeiten, Legasthenie, ADHS; Sonderpädagogik, Heilpädagogik

Weitere Infos & Material


Einleitung 7
Hauptteil
1 Rechenschwäche oder Rechenschwierigkeiten? – Probleme bei der Eingrenzung und Bestimmung des Gegenstands 9
2 Die Entwicklung früher mathematischer Kompetenzen – eine entwicklungspsychologische Beschreibung eines Niveaustufenmodells 28
3 Meilensteine in der Kompetenzentwicklung – besondere Hürden für Kinder mit Rechenproblemen 47
4 Diagnostische Erfassung von Rechenschwierigkeiten – Konzepte und Verfahren aus unterschiedlichen theoretischen Perspektiven 62
5 Förderung des arithmetisch-mathematischen Wissens im Vorschul- und Grundschulalter – theoretische Grundlagen für eine Konzipierung 78
Anhang
Literatur 89
Sachregister 96


Fritz, Annemarie
Prof. Dr. Annemarie Fritz-Stratmann lehrt an der Universität Essen.

Ricken, Gabriele
Prof. Dr. Gabriele Ricken lehrt an der Universität Hamburg.

Prof. Dr. A. Fritz-Stratmann lehrt an der Universität Essen; Prof. Dr. G. Ricken lehrt an der Universität Hamburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.