E-Book, Deutsch, 376 Seiten
Reihe: RWS Kommentar
Fritz / Schmittmann SanInsKG
3. Auflage 2023
ISBN: 978-3-8145-5610-9
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Kommentar zum sanierungs- und insolvenzrechtlichen Krisenfolgenabmilderungsgesetz und den Maßnahmen im Insolvenz-, Gesellschafts-, Genossenschafts-, Vereins-, Stiftungs- und Wohnungseigentumsrecht zur Bekämpfung der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie sowi
E-Book, Deutsch, 376 Seiten
Reihe: RWS Kommentar
ISBN: 978-3-8145-5610-9
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Zielgruppe
Insolvenzverwalter, Sachwalter, Sanierungsberater, Rechtsanwälte mit entsprechendem Tätigkeitsschwerpunkt, Mitarbeiter in Insolvenzverwalterkanzleien, Richter, Steuerberater
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Literaturverzeichnis Altmeppen, GmbHG, Kommentar, 11. Aufl., 2023 Armbrüster/Preuß/Renner, Beurkundungsgesetz, Kommentar, 9. Aufl., 2022 Bachmann, Private Ordnung, Grundlagen ziviler Regelsetzung, 2006 Bamberger/Roth/Hau/Poseck, BGB, Kommentar, Bd. 1: 5. Aufl., 2023 Bärmann, WEG, Kommentar, 15. Aufl., 2023 Baumbach/Hueck, GmbHG, Kommentar, 22. Aufl., 2019 Beck’scher Online-Großkommentar Umwandlungsgesetz, hrsg. v. Henssler, Stand: 2023 (zit.: Bearbeiter in: BeckOGK-UmwG) Beck’scher Online-Großkommentar Zivilrecht, Kommentierung zum BGB, hrsg. v. Gsell/Krüger/Lorenz/Reymann, Stand: 2023 (zit.: Bearbeiter in: BeckOGK-BGB) Beck’scher Online-Kommentar BGB, hrsg. v. Bamberger/Roth/Hau/Poseck, 57. Ed. Stand: 1.2.2021 (zit.: Bearbeiter in: BeckOK-BGB) Beck’scher Online-Kommentar GmbHG, hrsg. Ziemons/Jaeger/Pöschke, 43. Ed. Stand: 1.4.2020 (zit.: Bearbeiter in: BeckOK-GmbHG) Beck’scher Online-Kommentar Grundgesetz, hrsg. v. Epping/Hillgruber, 42. Ed. Stand: 1.12.2019 (zit.: Bearbeiter in: BeckOK-GG) Beck’scher Online Kommentar HGB, hrsg. v. Häublein/Hoffmann-Theinert, 28. Ed. Stand: 15.4.2020 (zit.: Bearbeiter in: BeckOK-HGB) Beck'scher Online-Kommentar zur Insolvenzordnung, hrsg. v. Fridgen/Geiwitz/Göpfert, Stand: 15.4.2021 (zit.: Bearbeiter in: BeckOGK-InsO) Beck’scher Online-Kommentar Umwandlungssteuergesetz Stand: 1.4.2021 (zit.: Bearbeiter in: BeckOK-UmwStG) Beck’scher Online-Kommentar Umweltrecht, hrsg. v. Giesberts/Reinhardt, 54. Ed. Stand: 1.4.2020 (zit.: Bearbeiter in: BeckOK-UmweltR) Bernhardt/Buchholz/Deubert u. a. Rechnungslegung in der Corona-Krise, 2020 Beuthien, Genossenschaftsgesetz, Kommentar, 16. Aufl., 2018 Boos/Fischer/Schulte-Mattler, KWG, CRR-VO, Kommentar, 5. Aufl., 2016 Böttcher/Habighorst/Schulte, Umwandlungsrecht, Kommentar, 2. Aufl., 2019 Braun, InsO, Kommentar, 9. Aufl., 2022 Brox/Walker, Allgemeiner Teil des BGB, 38. Aufl., 2014 (zit.: BGB AT) Creifelds kompakt, Rechtswörterbuch, hrsg. v. Weber, 1. Ed. 2019 (zit.: Rechtswörterbuch Kompakt) Danner/Theobald, Energierecht, Kommentar, 103. EL 2020 Deubert/Förschle/Störk, Sonderbilanzen, Handbuch, 6. Aufl., 2021 Ebenroth/Boujong/Joost/Strohn, HGB, Kommentar, Bd. 1: 4. Aufl., 2020 Eberspächer, Nichtigkeit von Hauptversammlungsbeschlüssen nach § 241 Nr. 3 AktG, 2009 Emde/Dornseifer/Dreibus, KAGB, Kommentar, 2. Aufl., 2019 Fischinger/Orth, COVID-19 und Sport, 2021 Gramlich, Mietrecht, Kommentar, 15. Aufl., 2019 Grigoleit, AktG, Kommentar, 2. Aufl., 2020 Grüneberg, Bürgerliches Gesetzbuch, Kommentar, 82. Aufl., 2023 Habersack/Drinhausen, SE-Recht mit grenzüberschreitender Verschmelzung, Kommentar, 3. Aufl., 2022 Habersack/Verse, Europäisches Gesellschaftsrecht, 5. Aufl., 2019 Hamburger Kommentar zum Insolvenzrecht, hrsg. v. A. Schmidt, 9. Aufl., 2021 (zit.: Bearbeiter in: HambKomm-InsO) Haritz/Menner/Bilitewski, UmwStG, Kommentar, 5. Aufl., 2019 Heidel, Aktienrecht und Kapitalmarktrecht, Kommentar, 5. Aufl., 2019 Henssler/Strohn, Gesellschaftsrecht, Kommentar, 4. Aufl., 2019 (zit.: Henssler/Strohn-Bearbeiter, GesR) Hirte/Heidel, Das neue Aktienrecht, 2020 Hirte/Mülbert/Roth, AktG, Großkommentar, 5. Aufl., 2019 (zit.: Großkomm-AktG) Hölters, AktG, Kommentar, 4. Aufl., 2022 Hüffer/Koch, Aktiengesetz, Kommentar, 14. Aufl., 2020 Hügel/Elzer, Wohnungseigentumsgesetz, Kommentar, 2. Aufl., 2018 Jauernig, BGB, Kommentar, hrsg. v. Stürner, 18. Aufl., 2021 juris Praxiskommentar BGB, Bd. 2, hrsg. v. Junker/Beckmann/Rüßmann, 9. Aufl., 2020 (zit.: Bearbeiter in: jurisPK-BGB) Kayser/Thole, InsO, Kommentar, 11. Aufl., 2023 Koch, Aktiengesetz, Kommentar, 17. Aufl., 2023 Kölner Handbuch Handels- und Gesellschaftsrecht, hrsg. v. Rechenberg/Ludwig, 4. Aufl., 2017 (zit.: Bearbeiter in: Kölner Hdb. Handels-und Gesellschaftsrecht) Kraemer/Vallender/Vogelsang, Handbuch zur Insolvenz, Stand 4/2023 Krafka, Registerrecht, Handbuch, 11. Aufl., 2019 Kübler/Prütting/Bork/Jacoby, InsO, Kommentar, Loseblatt, Stand 03/2023 Kußmaul, Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Handbuch, 8. Aufl., 2020 Laars/Both, Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG), Kommentar, 4. Online-Aufl., 2017 Lackner/Kühl, StGB, Kommentar, 30. Aufl., 2023 Lutter/Hommelhoff/Teichmann, SE-Kommentar, 2. Aufl., 2015 (zit.: SE) Maulbetsch/Klumpp/Rose, Umwandlungsgesetz, Kommentar, 2. Aufl., 2017 Maunz/Dürig, Grundgesetz, Kommentar, hrsg. v. Herzog/Scholz/Herdegen/Klein, 100. EL 2023 Michalski/Heidinger/Leible/Schmidt, GmbHG, Kommentar, Bd. 2: 4. Aufl., 2023 Mönning, Betriebsfortführung in der Insolvenz, Handbuch, 3. Aufl., 2014 (zit.: Bearbeiter in: Mönning, Betriebsfortführung in der Insolvenz) Morlok, Parteiengesetz, 2. Aufl., 2013 Münchener Anwaltshandbuch GmbH-Recht, hrsg. v. Römermann, 4. Aufl., 2018 (zit.: Bearbeiter in: MünchAHB GmbHR) Münchener Anwaltshandbuch Insolvenz und Sanierung, hrsg. v. Nerlich/Kreplin, 3. Aufl., 2019 (zit.: Bearbeiter in: MünchAHB Insolvenz und Sanierung) Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts, hrsg. v. Lieder/Wilk/Ghassemi-Tabar, Bd. 8: 5. Aufl., 2018 (zit.: Bearbeiter in: MünchHdb. GesR) Münchener Kommentar zum AktG, hrsg. v. Goette/Habersack, Bd. 3, 7: 5. Aufl., 2022 (zit.: Bearbeiter in: MünchKomm-AktG) Münchener Kommentar zum BGB, hrsg. v. Säcker/Rixecker/Oetker/Limperg, 9. Aufl., Bd. 1: 2021; Bd. 2: 2022; Bd. 3: 2022; Bd. 8: 2023; Bd. 10: 2023 (zit.: Bearbeiter in: MünchKomm-BGB) Münchener Kommentar zum GmbHG, hrsg. v. Fleischer/Goette, 4. Aufl., Bd. 2: 2022; Bd. 3: 2022 (zit.: Bearbeiter in: MünchKomm-GmbHG) Münchener Kommentar zur InsO, hrsg. v. Stürner/Eidenmüller/Schoppmeyer, Bd. 1, 2: 4. Aufl., 2019 (zit.: Bearbeiter in: MünchKomm-InsO) Münchener Kommentar zur ZPO, hrsg. v. Krüger/Rauscher, Bd. 1: 6. Aufl., 2020 (zit.: Bearbeiter in: MünchKomm-ZPO) Musielak/Voit, ZPO, Kommentar, 20. Aufl., 2023 Nerlich/Römermann, Insolvenzordnung, Kommentar, 47. EL 3/2023 Nolte/Cremer/Kanzler, Homeoffice und das häusliche Arbeitszimmer, 2021 Neuhaus, Handbuch der Geschäftsraummiete, 8. Aufl., 2022 Pannen/Riedemann/Smid, StaRUG – Kommentar, 2021 Pöhlmann/Fandrich/Bloehs, GenG, Kommentar, 4. Aufl., 2012 Prölss/Dreher, Versicherungsaufsichtsgesetz, Kommentar, 13. Aufl., 2018 Reichert/Schimke/Dauernheim, Handbuch Vereins- und Verbandsrecht, 14. Aufl., 2018 Römermann, COVID-19 Abmilderungsgesetze, 2020 Römermann, Leitfaden für Unternehmen in der COVID-19 Pandemie, 2020 Roth/Altmeppen, GmbHG, Kommentar, 9. Aufl., 2019 Sagasser/Bula/Brünger, Umwandlungen, Handbuch, 5. Aufl., 2017 (zit.: Bearbeiter in: Sagasser/Bula/Brünger, Umwandlungen) Scheurle/Mayen, TKG, Kommentar, 3. Aufl., 2018 Schimansky/Bunte/Lwowski, Bankrechts-Handbuch, 6. Aufl., 2022 (zit.: Bearbeiter in: Schimansky/Bunte/Lwowski, Bankrechts-Hdb.) Schindler/Schaffner, Virtuelle Beschlussfassungen in Kapitalgesellschaften und Vereinen, 2021 Schmidt, A., COVInsAG, Kommentar, 2. Aufl., 2022 Schmidt, H., COVID-19, Rechtsfragen zur Corona-Krise, 3. Aufl., 2021 (zit.: Bearbeiter in: H. Schmidt, COVID-19) Schmidt, K., Insolvenzordnung, Kommentar, 20. Aufl., 2023 Schmidt, K./Lutter, AktG, Kommentar, 3. Aufl., 2015 Schmidt-Futterer, Mietrecht, Kommentar, hrsg. v. Blank, 15. Aufl., 2022 Schmitt/Hörtnagl, UmwG, UmwStG, Kommentar, 9. Aufl., 2020 Schmittmann, Haftung von Organen in Krise, Restrukturierung und Insolvenz, 4. Aufl., 2022 (zit.: Haftung der Organe) Scholz, GmbHG, Kommentar, 12. Aufl., 2018 Semler/Stengel/Leonard, Umwandlungsgesetz, Kommentar, 5. Aufl., 2021 Sieder/Zeitler/Dahme/Knopp, WHG, Kommentar, 53. EL 2019 Spindler/Schuster, Recht der elektronischen Medien, Kommentar, 4. Aufl., 2019 Spindler/Stilz, AktG, Kommentar, 5. Aufl., 2022 Staudinger, BGB, begr. v. Staudinger, Kommentar, Buch 1 (§§ 90–124; §§ 130–133): 2017; (§§ 164–240): 2019; Buch 2 (§§ 255–304): 2019; (§§ 488–490; 607–610): 2015; (§§ 651a–m): 2015 Stelkens/Bonk/Sachs,...