Loseblattwerk, Deutsch, 17100 Seiten, In 11 Ordnern, Gewicht: 23517 g
Loseblattwerk, Deutsch, 17100 Seiten, In 11 Ordnern, Gewicht: 23517 g
ISBN: 978-3-472-30250-6
Verlag: Luchterhand Verlag
Nach heftigen Auseinandersetzungen um eine Reform des Ausländerrechts gilt seit 2005 das neue Zuwanderungsrecht; das im August 2007 in Kraft getretene Gesetz zur Umsetzung aufenthalts- und asylrechtlicher Richtlinien der Europäischen Union lässt wiederum keinen Stein auf dem anderen. Dies alles stellt höchste Anforderungen an den Rechtsanwender.
Kernstück des Zuwanderungsgesetzes ist das Aufenthaltsgesetz. Der GK-AufenthG bietet hierzu:
- Kommentierung des Aufenthaltsgesetzes und wichtiger Nebengebiete wie Freizügigkeitsgesetz/EU, ARB 1/80 EWG/Türkei, Ausländerzentralregistergesetz
- Gesetzesmaterialien und -begründungen
- Synopse von altem und neuem Recht
- Entstehungsgeschichte und Einführung zur neuen Rechtslage
- nationale und europarechtliche Vorschriften, internationale Verträge und Verwaltungsvorschriften.
Der GK-AsylG stellt alles aktuell zur Verfügung, was man bei der Arbeit auf diesem sensiblen Gebiet braucht:
- Kommentierung von AsylG und Art. 16 GG
- nationale und internationale Rechtsgrundlagen
- Verwaltungsvorschriften.
Die Herausgeber:
Prof. Dr. Roland Fritz, Präsident VG Frankfurt; Jürgen Vormeier, Richter am Bundesverwaltungsgericht, Leipzig.
Die Autoren:
Verwaltungsrichter aller Instanzen, Rechtsanwälte, Experten aus der Verwaltung.
Sparen Sie mit dieser idealen Kombination 52,- Euro !