Fritze | Bautechnik für die Immobilienwirtschaft | Buch | 978-3-7073-4202-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 404 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 910 g

Reihe: Linde Lehrbuch

Fritze

Bautechnik für die Immobilienwirtschaft


1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7073-4202-4
Verlag: Linde Verlag Wien

Buch, Deutsch, 404 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 910 g

Reihe: Linde Lehrbuch

ISBN: 978-3-7073-4202-4
Verlag: Linde Verlag Wien


Fundierte Antworten auf bautechnische Fragen

”Bautechnik für die Immobilienwirtschaft“ fasst das umfangreiche und weit gestreute Wissen in den für eine Immobilienentwicklung und Immobilienverwaltung wesentlichen Teilen der Bautechnik zusammen. Damit stellt das Werk in anschaulicher Weise, versehen mit Praxisbeispielen, ein allgemein verständliches und dennoch fachlich äußerst fundiertes Studien- und Nachschlagewerk dar.

Ausführlich werden die Themenbereiche Architektur und Hochbaukunde, Bauingenieurwesen, Bauphysik und letztendlich der gesamte Komplex rund um das bautechnische Projektmanagement inklusive des baubezogenen Vertragswesens für alle in der Immobilienwirtschaft Handelnden aufbereitet.

Den mit Immobilienerrichtung, Immobilienverwaltung und Immobilienvermarktung befassten Personen vermittelt das Buch so viel Basiswissen, dass sie mit den Planern und den ausführenden Firmen auf Augenhöhe Problempunkte besprechen und Lösungen erarbeiten können. Dem noch unerfahrenen privaten Bauentwickler ermöglicht es einen Einstieg in die bautechnischen Fragestellungen des Immobilienmanagements.

Aus dem Inhalt:

- Grundlagen der Bauwerksentwicklung

- Technologie der Baustoffe

- Baugrund und Boden

- Bauphysik

- Rohbauarbeiten

- Ausbauarbeiten

- Auftrag – Vergabe – Abrechnung von Bauleistungen

Fritze Bautechnik für die Immobilienwirtschaft jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Fritze, Richard
Studium TU Wien, 1988 Grundung der Ziviltechnikerkanzlei Dr. Fritze und Professor an der HTL-Modling; Lektor am Institut fur Immobilienwirtschaft, FHWien der WKW, allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger, ständiges Mitglied des Denkmalbeirates. Zahlreiche wissenschaftliche Veröffentlichungen, Vortrage und Monographien. Spezialisierung auf die statischkonstruktive Sanierung historischer Bauwerke (Hofburg, Osterreichische Nationalbibliothek, Schloss Schonbrunn, Otto Wagner Kirche, Schloss Neugebaude, Athiopien) sowie auf Schul- und Sonderbauten.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.