Fröhlich / Köhler | Deutsche Panzertechnik | Buch | 978-3-613-04555-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 235 mm x 269 mm, Gewicht: 1532 g

Fröhlich / Köhler

Deutsche Panzertechnik

Prototypen und Kleinserien 1925-1945
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-613-04555-2
Verlag: Motorbuch Verlag

Prototypen und Kleinserien 1925-1945

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 235 mm x 269 mm, Gewicht: 1532 g

ISBN: 978-3-613-04555-2
Verlag: Motorbuch Verlag


In diesem Nachschlagewerk wird erstmalig die Antriebstechnik der in Kleinserie oder als Prototypen hergestellten oder entworfenen deutschen Panzerkampfwagen aber auch Spezialkonstruktionen von 1920 bis 1945 im Detail vorgestellt. Dabei liegt der Fokus auf der Konstruktion, Herstellung und Weiterentwicklung sowie dem inneren Aufbau und der Funktion der verwendeten Motoren, Schalt- und Lenkgetriebe der genannten Fahrzeuge. Abgerundet wird das Buch durch Innenaufnahmen musealer Ausstellungsobjekte sowie der Vorstellung der zur damaligen Zeit gebräuchlichen Anbauaggregate.

Fröhlich / Köhler Deutsche Panzertechnik jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Fröhlich, Michael
Michael Fröhlich interessierte sich schon in seiner frühen Jugend sehr für Geschichte. Nach seiner Panzerfahrerausbildung bei der NVA fokussierte sich dieses Interesse auf die historische Panzertechnik. Der Reiz des Unbekannten weckte in ihm den Wunsch, den zukünftigen Lesern nahezu unbekannte Panzerprojekte detailliert zu schildern. Bei seinen Werken legte er vor allem Wert auf genauste Darstellung dieser Entwicklungen, die insbesondere auf historischem Archivmaterial beruhen.

Köhler, Frank
Frank Köhler widmet sich seit über 40 Jahren der Geschichte, Entwicklung und Technik historischer Militärfahrzeuge mit dem Schwerpunkt deutsche Panzerfahrzeuge. Er ist international anerkannter Fachmann und durch diverse Publikationen besonders in Fachkreisen bekannt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.