Fröhlich | Überschwere Panzerprojekte | Buch | 978-3-613-03925-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 175 Seiten, Format (B × H): 238 mm x 274 mm, Gewicht: 1026 g

Fröhlich

Überschwere Panzerprojekte

Konzepte und Entwürfe der Wehrmacht
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-613-03925-4
Verlag: Motorbuch Verlag

Konzepte und Entwürfe der Wehrmacht

Buch, Deutsch, 175 Seiten, Format (B × H): 238 mm x 274 mm, Gewicht: 1026 g

ISBN: 978-3-613-03925-4
Verlag: Motorbuch Verlag


Aufgeschreckt von den großen, schlagkräftigen T-34-Panzern der Sowjets im Zweiten Weltkrieg, denen die Wehrmacht zu der Zeit nichts Gleichwertiges entgegenzusetzen hatte, begann auch bei den Deutschen ein Wettlauf um die Entwicklung schwerer und schwerster Kampfpanzer.

Michael Fröhlich kümmert sich in diesem Band in akribischer und kompetenter Weise um Schwergewichte, mit denen die Wehrmacht das Kriegsglück zu wenden trachtete. Detailliert werden Technik und Entwicklungsgeschichte von der »Grille«, dem »Löwe« VK 7201, dem »Bär«, dem Mausnachfolger E-100, dem Panzermörser »Urling« und dem gigantischen »P 1000« vorgestellt.

Fröhlich Überschwere Panzerprojekte jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Fröhlich, Michael
Michael Fröhlich interessierte sich schon in seiner frühen Jugend sehr für Geschichte. Nach seiner Panzerfahrerausbildung bei der NVA fokussierte sich dieses Interesse auf die historische Panzertechnik. Der Reiz des Unbekannten weckte in ihm den Wunsch, den zukünftigen Lesern nahezu unbekannte Panzerprojekte detailliert zu schildern. Bei seinen Werken legte er vor allem Wert auf genauste Darstellung dieser Entwicklungen, die insbesondere auf historischem Archivmaterial beruhen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.