Buch, Deutsch, 83 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 137 g
Reihe: BestMasters
Die Gestaltung von internetbasierten Kundenerlebnissen in der Konsumgüterbranche
Buch, Deutsch, 83 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 137 g
Reihe: BestMasters
ISBN: 978-3-658-28486-2
Verlag: Springer
weltweit zu einem umfassenden Strukturwandel. Insbesondere im Segment Kosmetik und Körperpflege werden Informatisierungskonzepte wie Augmented Reality, Sprachassistenten und Co. zur Entscheidungsgrundlage für Konsumenten, wenn keine physische Testmöglichkeit besteht. Für Hersteller von Konsumgütern ist es daher erfolgskritisch zu wissen, welche Kriterien die Entscheidungen und Erfahrungen der Konsumenten online bestimmen. Auf Basis dieser Problemskizze ist es das Ziel der Forschungsarbeit, Rahmenbedingungen und Einflussfaktoren von Online Customer Experience abzubilden, um für Theorie und Praxis gültige Erfolgsfaktoren für das Konzept zu entwickeln.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Theoretische Fundierung von Online Customer Experience.- Konzeptualisierung von OCE Kategorien: Sensorische, affektive, kognitive, relationale, konative Dimension.- Fallstudien der Kosmetik- und Körperpflegebranche: Wearable, AR-App, Sprachassistent.