Frohnhofen | Fallbeispiele Schlafstörungen im Alter | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 152 Seiten, eBook

Frohnhofen Fallbeispiele Schlafstörungen im Alter

Einprägsam - spannend - mit Lerneffekt
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-662-60290-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Einprägsam - spannend - mit Lerneffekt

E-Book, Deutsch, 152 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-662-60290-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Aus der Praxis für die Praxis: Profitieren Sie von Erfahrungen und Fehlern, die andere bereits gemacht haben. Fälle mit Aha-Effekt.Als Schlafmediziner und Geriater lässt der Autor seine Leser an seiner langjährigen Erfahrung teilhaben mitFallvorstellungDiskussionFazit für die PraxisPraxistippsDurch konkrete Fälle wird anschaulich:Grundlegende Erkenntnisse, die auch in anderen Kontexten hilfreich sindTypische DenkfehlerStolpersteine und dazugehörige LösungsstrategienDieses Buch bietet Ihnen zusätzliche, wertvolle Erfahrungswerte, damit Sie Ihren Patienten und sich die Erkrankung bzw. die Arbeit erleichtern können.Der AutorProfessor Dr. med. Helmut Frohnhofen; Leitender Arzt Altersmedizin; Facharzt für Innere Medizin, Geriatrie, physikalische Therapie, Intensivmedizin, Palliativmedizin, Zusatzbezeichnung Schlafmedizin und Somnologie (DGSM); Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Universitätsklinikum Düsseldorf
Frohnhofen Fallbeispiele Schlafstörungen im Alter jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Ich mache kein Auge mehr zu. Insomnie und Selbstmedikation mit Schlafmitteln.- Der Schmerz raubt mir den Schlaf. Physische Aktivität, Schmerz und Schlaf.- Die Nachtarbeit hat mir den Schlaf geraubt. Schichtarbeit und Schlaf.- Nach dem Sturz war alles anders. Schmerzen und Schlaf.- Ich habe Angst, nach der Operation durchzudrehen. Delirprävention.- Ich bin doch nicht verrückt. Delirprävention vor einem elektiven operativen Eingriff.- Es geht zu Hause nicht mehr, ich ziehe in ein Pflegeheim. Umzug ins Pflegeheim.- Erst schläft er nicht, dann schläft er zu viel.- Hilfe, meine Beine spielen verrückt. Restless-Legs und Eisenmangel.- Meine Beine bewegen sich wieder, Die Therapie hilft nicht mehr. Augmenation und Restless Legs.- Ich schlafe doch schon so viel und bin trotzdem immer müde. Obstruktive Schlafapnoe.- Ich verstehe das nicht, sie schläft so wechselhaft. Demenz und irregulärer Schlaf.- Ich kann nachts nicht mehr schlafen und schlafe am Tage. Demenz und Schlaf.- Hilft Sauerstoff bei obstruktiver Schlafapnoe? Eine Rescue Behandlung bei Intoleranz von CPAP.- Das Beatmungsgerät hilft ja gar nicht, was soll ich machen? Zentrale Schlafapnoe unter einer APAP Behandlung.- Warum soll ich ein PAP-Gerät anwenden, mir fehlt doch nichts. APAP Einleitung bei obstruktiver Schlafapnoe.- Ich kann mit der Maske nicht schlafen, die nehme ich nicht mehr. UKPS Einleitung bei APAP Intoleranz.- Ich finde keinen Schlaf, das kann doch keine Schlafapnoe sein. COMISA.


Professor Dr. med. Helmut Frohnhofen; Leitender Arzt Altersmedizin; Facharzt für Innere Medizin, Geriatrie, physikalische Therapie, Intensivmedizin, Palliativmedizin, Zusatzbezeichnung Schlafmedizin und Somnologie (DGSM); Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Universitätsklinikum Düsseldorf



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.