Buch, Deutsch, 379 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 682 g
Reihe: Edition KWV
Buch, Deutsch, 379 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 682 g
Reihe: Edition KWV
ISBN: 978-3-658-23457-7
Verlag: Springer
Das vorliegende Werk richtetsich an Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre und der Rechtswissenschaft mit Schwerpunkten Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Steuerrecht und Wirtschaftsprüfung, aber auch an Steuerberater, Wirtschaftsprüfer sowie Mitarbeiter von Steuer- und Finanzabteilungen.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
A. Einleitung.- B. Die internationale und nationale Fortentwicklung der Betriebsstättengewinnabgrenzung.- C. Internationale Gewinnabgrenzung nach dem OECD-AOA.- D. Einfluss bzw. Auswirkung des AOA-Konzeptes auf die nationale Betriebsstättengewinnabgrenzung.- E. Fazit.- Anhang.- Literaturverzeichnis.- Rechtsquellenverzeichnis.- Rechtsprechungsverzeichnis.- Verzeichnis der Verwaltungsanweisungen.