Fromm / Funk | Analytische Sozialpsychologie und Gesellschaftstheorie | Buch | 978-3-8379-2914-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 260 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 207 mm, Gewicht: 383 g

Reihe: Erich Fromm psychosozial

Fromm / Funk

Analytische Sozialpsychologie und Gesellschaftstheorie


Erscheinungsjahr 2019
ISBN: 978-3-8379-2914-0
Verlag: Psychosozial Verlag GbR

Buch, Deutsch, 260 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 207 mm, Gewicht: 383 g

Reihe: Erich Fromm psychosozial

ISBN: 978-3-8379-2914-0
Verlag: Psychosozial Verlag GbR


In neun brillant geschriebenen Essays, die zwischen 1932 und 1969 entstanden sind, entwickelt Erich Fromm seine Sicht davon, wie die psychischen Antriebskräfte jedes Menschen von wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Erfordernissen geprägt sind. Für Fromm ist die Psychoanalyse in erster Linie eine Wissenschaft von (gesellschaftlich erzeugten) irrationalen Leidenschaften, auch wenn diese dem Einzelnen weitgehend unbewusst sind. In dem Text »Die Krise der Psychoanalyse« setzt sich Fromm deshalb mit der ich-psychologischen Psychoanalyse kritisch auseinander. Sie verkenne den radikalen Ansatz Freuds, weil sie das Augenmerk nicht mehr auf die meist unbewussten irrationalen Antriebskräfte des Menschen richte.

Fromm / Funk Analytische Sozialpsychologie und Gesellschaftstheorie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Über Methode und Aufgabe einer Analytischen Sozialpsychologie. Bemerkungen über Psychoanalyse und historischen Materialismus (1932)

Die psychoanalytische Charakterologie und ihre Bedeutung für die Sozialpsychologie (1932)

Die Bedeutung der Mutterrechtstheorie für die Gegenwart (1970)

Die sozialpsychologische Bedeutung der Mutterrechtstheorie (1934)

Zur Psychologie des Verbrechers und der strafenden Gesellschaft (1931)

Marx’s Beitrag zur Wissenschaft vom Menschen (1968)

Humanistische Planung (1970)

Freuds Modell des Menschen und seine gesellschaftliche Determinanten (1970)

Die Krise der Psychoanalyse (1970)

Nachwort (1970)



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.