Frommberger / Keller | Empfehlungen von Qualitätsstandards für stationäre Traumatherapie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 188 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 264 g

Frommberger / Keller Empfehlungen von Qualitätsstandards für stationäre Traumatherapie

Indikation, Methoden und Evaluation stationärer Traumatherapie in Rehabilitation, Akutpsychosomatik und Psychiatrie
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-95853-596-1
Verlag: Pabst Science Publishers
Format: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)

Indikation, Methoden und Evaluation stationärer Traumatherapie in Rehabilitation, Akutpsychosomatik und Psychiatrie

E-Book, Deutsch, 188 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 264 g

ISBN: 978-3-95853-596-1
Verlag: Pabst Science Publishers
Format: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)



Vor dem Hintergrund des steigenden Bedarfes an Traumatherapie und der Notwendigkeit, entsprechende Behandlungskonzepte auch für den stationären Bereich zu entwickeln bzw. zu optimieren, gründete sich innerhalb der DeGPT (Deutschsprachige Gesellschaft für Psychotraumatologie) 2001 die Arbeitsgruppe "Stationäre Traumatherapie", der ärztliche und psychologische Expertinnen und Experten unterschiedlicher Therapieschulen aus Rehabilitation, Akutpsychosomatik und Psychiatrie angehören.
Diese Veröffentlichung ist das Ergebnis einer jahrelangen, intensiv geführten Diskussion über effektive und effiziente Konzepte stationärer Traumatherapie. Dabei wurden wissenschaftliche Erkenntnisse und klinische Erfahrung zusammengetragen. Neben einer Bestandsaufnahme im deutschsprachigen Raum werden Standards für Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität stationärer Traumatherapie empfohlen, die unabhängig von der Art der klinischen Einrichtung traumatisierten Patientinnen und Patienten ein hohes Maß an Behandlungsqualität sichern und Behandlern wie Kostenträgern als Orientierungsleitfaden für stationäre Traumatherapie dienen sollen. Ein Methoden übergreifender Konsens führte zu einem integrativen Versorgungsmodell, das auch eine Vernetzung und gegenseitige Ergänzung von ambulanter und stationärer Therapie vorsieht.

Frommberger / Keller Empfehlungen von Qualitätsstandards für stationäre Traumatherapie jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.