Buch, Deutsch, Band 65, 339 Seiten, Format (B × H): 252 mm x 160 mm, Gewicht: 661 g
Reihe: Jus Ecclesiasticum
Herausgegeben von Martin Heckel, Stefan Muckel und Manfred Baldus
Buch, Deutsch, Band 65, 339 Seiten, Format (B × H): 252 mm x 160 mm, Gewicht: 661 g
Reihe: Jus Ecclesiasticum
ISBN: 978-3-16-147396-8
Verlag: Mohr Siebeck
"Am 10. August 1998, seinem 77. Geburtstag, verstarb in Köln Professor Dr. iur. Herbert Frost, bis zu seiner Emeritierung im Jahre 1986 Inhaber eines Extraordinariats für Kirchenrecht, Allgemeine Staatslehre und Rechtsphilosophie an der dortigen Rechtswissenschaftlichen Fakultät. Mit ihm verliert vor allem die evangelische Kirchenrechtswissenschaft einen hochgeschätzten Forscher und akademischen Lehrer, stand doch - wie selten sonst - die Pflege des evangelischen Kirchenrechts in seinen historischen und aktuellen Bezügen im Mittelpunkt dieses Gelehrtenlebens." Manfred Baldus im Vorwort
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
I. Staatsrecht
- Die Lehren vom Staat in der niederländischen neucalvinistischen Philosophie
- Parlamentsausschüsse, ihre Rechtsgestalt und ihre Funktion, dargestellt an den Ausschüssen des Deutschen Bundestages
II. Kirchliche Rechtsgeschichte
- Der Konvent von Wesel im Jahre 1568 und sein Einfluß auf das Entstehen eines deutschen evangelischen Kirchenverfassungsrechts
- Gedanken über das reformierte Kirchenverfassungsrecht am Niederrhein zwischen Emden (1571) und Duisburg (1610)
- Kirchenrechtslehre und Kirchenpolitik in Köln zwischen Aufklärung und Traditionalismus. Franz Carl von Hillesheim (1731-1803)
- Zu den Bemühungen um eine Reform der Grundordnung der Evangelischen Kirche in Deutschland während der Jahre 1970-1976
III. Systematisches Kirchenrecht
- Kirchenrecht (evangelisch)
- Kirchenverfassung (evangelisch)
- Zur Methodenproblematik des evangelischen Kirchenrechts
- Kanonisches Zinsverbot
- Das Ältestenamt im deutschen evangelischen Kirchenrecht
- Das Diakonenamt im evangelischen Kirchenrecht
- die Mitglieder von Landessynoden, ihre Amtsstellung und ihre rechtliche Einordnung
- Das Recht der Zweckverbände in der Evangelischen Kirche im Rheinland
Selected Writings on Constitutional and Ecclesiastical Law. By Herbert Frost. Edited by Martin Heckel, Stefan Muckel and Manfred Baldus.
"Professor Dr. Herbert Frost died on August 10, 1998 on his 77th birthday in Cologne. Before acquiring emeritus status in 1986, he was an associate professor of ecclesiastical law, general constitutional law and philosophy of law at the Faculty of Law at the University of Cologne. It is Protestant ecclesiastical law above all which has lost a highly respected researcher and teacher, since, as is seldom the case, his scholarly life was centered around the cultivation of Protestant ecclesiastical law in its historical and current relevance."
Manfred Baldus in the foreword
Ausgewählte Aufsätze zum Staatsrecht, der kirchlichen Rechtsgeschichte und dem systematischen Kirchenrecht zeigen einen Querschnitt von Herbert Frosts breitem Wirken.