Früchtel / Roth | Familienrat und inklusive, versammelnde Methoden des Helfens | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 257 Seiten

Reihe: Soziale Arbeit

Früchtel / Roth Familienrat und inklusive, versammelnde Methoden des Helfens


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-8497-8083-8
Verlag: Carl Auer Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 257 Seiten

Reihe: Soziale Arbeit

ISBN: 978-3-8497-8083-8
Verlag: Carl Auer Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



"Zusammen ist man weniger allein", heißt es so schön. Wo Menschen sich mit sozialen Problemen konfrontiert sehen, gilt dieser Satz umso mehr.

"Familienrat" nennt sich ein innovativer Ansatz für die Soziale Arbeit mit Familien, der die Stärken von größeren Familiengruppen zusammenführt und sie mit der Fachkompetenz von professionellen Helfern verbindet. Sein Ursprung liegt in den Praktiken der neuseeländischen Maori. Hier werden Probleme als Anlass verstanden, Gemeinschaft herzustellen. Ihre Ursachen werden nicht individuellen Symptomträgern zugeschrieben und Lösungen nicht von Hilfeexperten erwartet, sondern von Verwandtschaft, Netzwerken und anderen Menschen aus dem Umfeld.

Für die Soziale Arbeit ist das sehr bereichernd: Kinderschutz z. B. braucht ein aufmerksames, wohlwollendes Umfeld; Integration oder Resozialisierung brauchen Unterstützer aus dem Netzwerk. Problemlösungen, die auf diese Weise gemeinsam entwickelt werden, bringen fast automatisch auch Inklusionseffekte mit sich.

Das Buch stellt praxisnah die methodischen Elemente des Familienrats vor und geht auf die Herausforderungen der "versammelnden" Arbeit ein. Die Kombination von journalistisch präsentierten Beispielen und deren fachlicher Analyse aus wissenschaftlicher Perspektive machen den besonderen Charme dieses Buches aus.

Früchtel / Roth Familienrat und inklusive, versammelnde Methoden des Helfens jetzt bestellen!

Zielgruppe


Mitarbeiter in der Jugendhilfe
Mitarbeiter in Sozialpsychiatrie und Eingliederungshilfe
Heilpädagogen
Lehrende und Lernende der Sozialen Arbeit
Lehrende und Studierende der Erziehungswissenschaft

Weitere Infos & Material


Erzsébet Roth, Sozialpädagogin B. A., Pädagogin M. A.; Koordinatorin für Familienräte, Mediatorin, umfangreiche Erfahrung im Bereich der offenen Kinder- und Jugendarbeit mit Schwerpunkt Migration und Gemeinwesenarbeit, mehrjährige Berufserfahrung in den Hilfen zur Erziehung, Pflegefamilienberatung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.