Buch, Deutsch, 152 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 237 mm, Gewicht: 334 g
ISBN: 978-3-428-07089-3
Verlag: Duncker & Humblot GmbH
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Theorie, Politische Philosophie
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie
- Geisteswissenschaften Philosophie Angewandte Ethik & Soziale Verantwortung Wirtschaftsethik, Unternehmensethik
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Unternehmensethik
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Sozialpolitik
- Geisteswissenschaften Philosophie Sozialphilosophie, Politische Philosophie
Weitere Infos & Material
Inhalt: D. Böggemann, Zur Definition der Ungüter - K. H. Grenner, Gibt es Ungüter? Eine philosophische Annäherung an das Problem - F. Beutter, Ungüter und ethische Verantwortung - L. Watzal, Tugend zwischen 'Gut' und 'Ungut' - R. Kramer, Ethische Grenzen bei der Herstellung und Verwendung von Gütern - A. Klose, Das rechtliche Verbot der Ungüter - L. Schneider, Ungüter und Gesundheit - H. Lehenhofer, Umlegung und Vermeidung von Ungütern: eine Herausforderung für Politik und Wirtschaft im Umgang mit der naturalen Umwelt - H. Steinmüller, Die Messung von Ungüterwirkungen - M. Hermanns, Der Beitrag der Erziehung zur Einschränkung der Ungüter