E-Book, Deutsch, Band 271, 203 Seiten
Füchtenkord Fusion von Krankenhausträgern aus Sicht der europäischen und deutschen Zusammenschlusskontrolle.
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-428-54608-4
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Deutsch, Band 271, 203 Seiten
Reihe: Schriften zum Wirtschaftsrecht
ISBN: 978-3-428-54608-4
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Niklas Füchtenkord untersucht, in welchem Maße die europäische und deutsche Zusammenschlusskontrolle auf Krankenhausfusionen anwendbar ist. Der Autor diskutiert dabei zunächst die Unternehmenseigenschaft von Krankenhäusern. Nach Annahme dieser stellt er dar, dass weder Normen des europarechtlichen Primärrechts noch des deutschen Gesundheitsrechts der Anwendbarkeit des Wettbewerbsrechts entgegenstehen. Darauf aufbauend arbeitet er die Besonderheiten heraus, die sich sodann aus dem Wechselspiel der Zusammenschlusskontrolle und dem Krankenhausbereich ergeben. Der Autor kommt zu dem Schluss, dass trotz der im Krankenhausbereich hohen Regulierungsdichte Wettbewerbsspielräume bestehen, die mit dem Werkzeug des Wettbewerbsrechts zu schützen sind. Die Fusionskontrollverordnung (FKVO) sowie das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) bieten mit dem 'SIEC-Test', der Abwägungsklausel im deutschen Recht sowie der Ministererlaubnis auch bei einem bundesweit abzugrenzenden Krankenhausmarkt ausreichend Möglichkeiten, auf positive wie negative Auswirkungen auf dem Krankenhausmarkt durch Klinikzusammenschlüsse flexibel zu reagieren.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Europarecht Europäisches Handels-, Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht, Währungsrecht
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Krankenhausmanagement, Praxismanagement
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Gewerblicher Rechtsschutz Wettbewerbs- und Kartellrecht, Werberecht
Weitere Infos & Material
A. Einleitung und Gang der Untersuchung
Einleitung – Rechtliche Problemstellung – Gang der Untersuchung
B. Krankenhausbezogene Besonderheiten
Das 'Krankenhaus' – Die Krankenhausplanung und Regulierungsdichte – Krankenhausfinanzierung
C. Zusammenschlusskontrolle
Einführung in die Zusammenschlusskontrolle – Europäische Zusammenschlusskontrolle – Deutsche Zusammenschlusskontrolle
D. Gesamtwürdigung
Ergebnisse der Untersuchung – Ausblick und mögliche zukünftige Handhabe
E. Literaturverzeichnis
F. Stichwortverzeichnis