Psychische Belastung bei Wissens- und Dienstleistungsarbeit
Buch, Deutsch, 217 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 301 g
ISBN: 978-3-658-01444-5
Verlag: Springer
Zeit- und Leistungsdruck ist einer der zentralen Belastungsfaktoren in der heutigen Arbeitswelt. Der vorliegende Band vermittelt neue Erkenntnisse und wirft Forschungsfragen auf zum Wandel der Arbeit, zu psychischen Arbeitsbelastungen und zu Gestaltungsperspektiven. Der Schwerpunkt liegt dabei auf qualifizierter Dienstleistungsarbeit, einem Bereich mit zunehmender Relevanz für die Stressforschung. Der Forschungsstand und Ergebnisse aktueller Studien zur Thematik werden aus dem Blickwinkel namhafter Wissenschatlerinnen und Wissenschaftler sowohl aus Soziologie als auch Psychologie reflektiert.
Zielgruppe
WissenschaftlerInnen, Dozierende und Studierende der Sozialwissenschaften, insbesondere Industriesoziologie, Arbeits- und Organisationspsychologie, Arbeitsmedizin und Arbeitswissenschaft
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Umweltmedizin, Arbeitsmedizin, Tropenmedizin, Sportmedizin Arbeitsmedizin
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Wirtschaftssoziologie, Arbeitssoziologie, Organisationssoziologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie
Weitere Infos & Material
Psychische Belastung bei Wissens- und Dienstleistungsarbeit: Eine Einführung.- Beschleunigung im Arbeitsleben.- Steuerungsformen bei Dienstleistung.- Zeit- und Leistungsdruck in der Wahrnehmung
supervisorischer Experten.- Psychische Beanspruchung durch illegitime
Aufgaben.- Optionsstress und Zeitdruck.- Keine Zeit für gesunde Führung? Befunde und Perspektiven aus Forschung und Praxis.- Psychische Belastungen in der IT-Projektarbeit.- Wandel der Arbeit.