E-Book, Deutsch, 199 Seiten, eBook
Reihe: Aktuelle und klassische Sozial- und Kulturwissenschaftler|innen
Füssel Zur Aktualität von Michel de Certeau
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-531-94199-8
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Einführung in sein Werk
E-Book, Deutsch, 199 Seiten, eBook
Reihe: Aktuelle und klassische Sozial- und Kulturwissenschaftler|innen
ISBN: 978-3-531-94199-8
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Michel de Certeau (1925-1986) war Zeit seines Lebens ein Grenzgänger zwischen den wissenschaftlichen Disziplinen: Von der Theologie über die Historische Anthropologie bis zur Psychoanalyse durchstreifte er verschiedenste Felder der Wissenschaften vom Anderen. Figuren der Alterität können als einigendes Band von de Certeaus Studien begriffen werden, die er anhand der frühneuzeitlichen Mystik ebenso entwickelte wie anhand der Geschichtstheorie oder der Kulturgeschichte der Stadt und des Konsums.
Dr. Marian Füssel ist Professor für Geschichte der Frühen Neuzeit unter besonderer Berücksichtigung der Wissenschaftsgeschichte an der Universität Göttingen.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Leben, Werk und Rezeption.- Aufbrüche: Die Krise der Theologie und die Krise der Politik.- Orte des Anderen.- Meta-Historiographie: Die Abwesenheit der Geschichte.- Von der Analytik der Gegenwart zur politischen Anthropologie des Alltags.- Eine historische Anthropologie des Religiösen.- Zur Aktualität von Michel de Certeau: Perspektiven.