Buch, Deutsch, 301 Seiten, 2-farbig, inkl. Downloadangebot, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 532 g
Buch, Deutsch, 301 Seiten, 2-farbig, inkl. Downloadangebot, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 532 g
ISBN: 978-3-476-02373-5
Verlag: Metzler Verlag, J.B.
Warum wir nicht schreiben, wie wir sprechen. Die Einführung informiert grundlegend über alle wesentlichen Themen der Phonologie und von Schriftsystemen (Graphematik): von den Lauten und Buchstaben über Sprech- und Schreibsilben bis zu phonologischen und graphematischen Wörtern, phonologischen Äußerungen und graphematischen Sätzen. BA-Studierende arbeiten sich mithilfe der Definitionen, Beispiele, Grafiken und Aufgaben optimal in das sprachwissenschaftliche Pflichtprogramm ein; MA-Studierende bereiten sich bestens auf die Prüfung vor.
Zielgruppe
Studierende und Lehrende der allgemeinen Sprachwissenschaft
- Studierende der germanistischen Linguistik und der einzelnen Philologien
- B.A.-Studierende zur Einführung; M.A.-Studierende zum Nachschlagen