E-Book, Deutsch, 315 Seiten, eBook
Fuhrhop / Peters Einführung in die Phonologie und Graphematik
2. Auflage 2023
ISBN: 978-3-476-05940-6
Verlag: Haufe
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 315 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-476-05940-6
Verlag: Haufe
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Phonologie, die Lehre von der lautlichen Organisation der Sprache, ist einer der zentralen Bereiche der Sprachwissenschaft. Auch das Schriftsystem, das Gegenstand der Graphematik ist, gewinnt zunehmend an Bedeutung für Forschung und Lehre. Dieser Band informiert über Form und Funktion der wichtigsten Einheiten des gesprochenen und geschriebenen Deutschen, von den Lauten und Buchstaben über Sprech- und Schreibsilben bis hin zu phonologischen und graphematischen Wörtern, phonologischen Äußerungen und graphematischen Sätzen. In zweifarbiger Gestaltung mit Definitionen, Beispielen, Grafiken und Aufgaben. – Die 2. Auflage wurde durchgängig aktualisiert und erweitert.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einleitung.- I. Phonologie.- Einleitung.- Phonetische Grundlagen des Sprechens.- Phonologische Laute.- Phonologische Silbe.- Phonologischer Fuß.- Phonologisches Wort und phonologische Phrase.- Intonation.- Intonationsphrase.- Äußerungsphrase und Paragraph.- II. Graphematik.- Einleitung.- Buchstaben.- Grapheme.- Graphematische Silbe.- Graphematischer Fuß.- Morphologische Schreibungen.- Graphematisches Wort.- Satzinterne Großschreibung.- Die syntaktischen Zeichen.- Anhang.- Literaturverzeichnis.- Sachregister.