Fuhrmann / Reuchlin | Johannes Reuchlin: Briefwechsel. Leseausgabe / Band 2: 1506–1513 | Buch | 978-3-7728-2016-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 320 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 205 mm, Gewicht: 411 g

Reihe: Johannes Reuchlin: Briefwechsel. Leseausgabe

Fuhrmann / Reuchlin

Johannes Reuchlin: Briefwechsel. Leseausgabe / Band 2: 1506–1513

1506-1513
1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-7728-2016-8
Verlag: frommann-holzboog

1506-1513

Buch, Deutsch, Band 2, 320 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 205 mm, Gewicht: 411 g

Reihe: Johannes Reuchlin: Briefwechsel. Leseausgabe

ISBN: 978-3-7728-2016-8
Verlag: frommann-holzboog


Im zweiten Band des Reuchlin-Briefwechsels ragen aus dem Vielerlei der Inhalte zwei Themen heraus, die mehr als alles andere Reuchlins Ruhm begründet haben: die Erschließung der hebräischen Sprache und der sogenannte Judenbücherstreit. Im Jahre 1506 erschienen die ›Rudimenta Hebraica‹, eine erste hebräische Grammatik. 1510 wurde Reuchlin neben anderen von Kaiser Maximilian beauftragt, sich gutachtlich über die Judenbücher zu äußern. Er sprach sich gegen ein uneingeschränktes Verbot aus und war dadurch Feindschaften und Verfolgung ausgesetzt. – Seine Achtung vor der jüdischen Tradition kleidet ein Brief an den Ulmer Arzt Stocker in die eindrucksvolle Formel: 'Wir Lateiner trinken Wasser aus dem Sumpf, die Griechen aus den Bächen, die Juden aus den Quellen.'

Fuhrmann / Reuchlin Johannes Reuchlin: Briefwechsel. Leseausgabe / Band 2: 1506–1513 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.