Funcke, Amelie
Amelie Funcke war lange im Theaterbereich engagiert, realisierte Bühnenprojekte, entwickelte theaterpädagogische Fortbildungen und hatte vier Jahre einen Lehrauftrag für Theater. Sie trat jahrelang als Clown auf. Heute begleitet sie Unternehmensprozesse als Moderatorin, Mediatorin, Beraterin und Trainerin. Trainings und Workshops gestaltet sie lebendig und kreativ.
Als Autorin von praxisorientierten Fachbüchern zur lebendigen Trainings-, Veranstaltungs- und Workshopgestaltung hat sie sich in der Szene einen Namen gemacht. So verfasste sie u.a. den Know-how-Guide „Training mit Theater“ (mit M. Havermann-Feye), die Methodensammlungen „Vorstellbar“ und „Moderations-Tools“ (mit Eva Havenith), die Praxishilfe „Fragen-Kollektion für Moderation und Training“ (mit Axel Rachow) und die Methodenhandbücher „Ein Herz fürs Team“ und "Zusammen finden" (mit Gabi Braemer).
Sell, Ingo
Ingo Sell war von 1997 bis 2022 der Personalentwickler der Vattenfall AG und der Stromnetz Berlin GmbH und führte das Thema Wissenstransfer in die Organisation ein. Sein technischer Background der Elektrotechnik/Informatik und die langjährige Führungserfahrung bildeten die Basis seiner persönlichen Entwicklung. Ebenso seit fast 25 Jahren widmet er sich dem Thema Wissenstransfer und hat sich neben unzähligen Wissenstransferprozessen der Ausbildung von Wissenstransferprozessbegleiterinnen und -begleiter verschrieben.
Als Geschäftsführer der Sell Consulting & Training unterstützt er seit 2016 mit aktuell 6 Niederlassungen Unternehmen und Organisationen in ganz Deutschland, neben Wissenstransfer auch mit Produkten wie Wissensmanagement, Change, Teamentwicklung und Trainings. Vor allem steht bei ihm der Mensch im Mittelpunkt!
Seminar: Ausbildung zur Wissenstransferprozessbegleiterin/-managerin
Stumper, Jenny
Jenny Stumper ist Bildungswissenschaftlerin und Wissensmanagerin. Sie bringt Erfahrungen in Personalarbeit, Personalentwicklung und Mentoring mit und ist heute freiberuflich als Wissenstransferbegleiterin, Moderatorin und Trainerin tätig. Schon früh hat sie sich für den Wissenstransfer in Organisationen interessiert, begeistert und stark gemacht. Branchenübergreifend hat sie viele Prozesse begleitet, dabei mit verschiedenen Möglichkeiten experimentiert und das Vorgehen nach und nach optimiert. Heute arbeitet sie mit Freude und Herzblut nach dem im Buch beschriebenen, auf implizites Wissen ausgerichteten Verfahren. Darüber hinaus moderiert sie Veranstaltungen und Workshops und gestaltet Train-the-Trainer-Inhouse-Programme, auch speziell für Wissenstransferbegleiter. Ihre Überzeugung: Arbeit darf Spaß machen!