Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 205 mm x 270 mm, Gewicht: 746 g
Eine Bildbiografie
Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 205 mm x 270 mm, Gewicht: 746 g
ISBN: 978-3-423-34669-6
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
Das Leben und Denken eines großen Humanisten
Erich Fromm (1900 – 1980) stammte aus einer sehr religiösen Frankfurter Familie und wollte ursprünglich Rabbi werden. Doch dann wandte er sich der Soziologie zu und schließlich der Psychoanalyse. Nach der Emigration 1933 in die USA lehrte er an verschiedenen Instituten. Von 1950 bis 1974 unterrichtete er an der Universität von Mexiko City. Mit Büchern wie ›Haben oder Sein‹ und ›Die Kunst des Liebens‹ hat er bis heute Millionen von Lesern in aller Welt erreicht.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Psychologische Theorie, Psychoanalyse
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 20./21. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Biographien & Autobiographien: Historisch, Politisch, Militärisch
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Geschichte der Psychologie