Funk | Jugend und Europa | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 105 Seiten

Funk Jugend und Europa

Auswirkungen internationaler Begegnungen auf die Identifikation Jugendlicher mit Europa
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-8288-7489-3
Verlag: Tectum Wissenschaftsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Auswirkungen internationaler Begegnungen auf die Identifikation Jugendlicher mit Europa

E-Book, Deutsch, 105 Seiten

ISBN: 978-3-8288-7489-3
Verlag: Tectum Wissenschaftsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Die Studie Jugend und Europa entwickelt auf Basis der von Allports Kontakthypothese abgeleiteten Theoreme ein Modell zur Wirkung von Intergruppenkontakt in internationalen Jugendbegegnungen. Sie vergleicht Wirkungen von Angeboten der internationalen Jugendarbeit, die sich europäischen Themen von verschiedenen Seiten nähern: Einbezogen wurden sowohl Jugendbegegnungen im non-formalen und im schulischen Kontext sowie Maßnahmen, die sich interkulturellen Fragestellungen ohne Begegnung nähern. Es wird gezeigt, welche Bedingungen und Faktoren auf die Genese einer Europäischen Identität und der Herausbildung einer aktiven Europäischen Bürgerschaft wirken. Gleichzeitig wird die Herausbildung von Toleranz und die Entwicklung der Persönlichkeit durch internationale Jugendbegegnungen untersucht. Durch mehrere Befragungszeitpunkte konnten sowohl kurzfristige als auch langfristige Wirkungen ermittelt werden.

Funk Jugend und Europa jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Vorwort Carl Berning;6
2;Danksagung;8
3;Inhalt;10
4;Abbildungsverzeichnis;13
5;Tabellenverzeichnis;13
6;Abkürzungsverzeichnis;14
7;1 Einleitung;16
8;2 Die Europäische Bürgerschaft;20
8.1;2.1 Die Schaffung der Europäischen Bürgerschaft;20
8.2;2.2 Europäische Bürgerschaft und Europäische Identität;23
8.2.1;2.2.1 Konzeptualisierung der Europäischen Identität;24
8.2.2;2.2.2 Genügt die Europäische Bürgerschaft zur Entstehung eines europäischen Demos?;25
9;3 Grundlagen von Zugehörigkeitsgefühlen und Identität;28
9.1;3.1 Personale und soziale/kollektive Identität;28
9.2;3.2 Soziales Kategorisieren;30
9.3;3.3 Auswirkungen der sozialen Kategorisierung;35
10;4 Welchen Einfluss hat intergruppaler Kontakt auf die Kategorisierung? Die Kontakthypothese;42
10.1;4.1 Wann wirkt Kontakt? Die Bedingungen für das Wirken von Kontakt auf Intergruppenbeziehungen;43
10.2;4.2 Warum wirkt Kontakt? Mechanismus und Mediatoren für die Wirkung auf Intergruppenbeziehungen;45
10.2.1;4.2.1 Mechanismus;46
10.2.2;4.2.2 Mediatoren;51
10.3;4.3 Wie wirkt Kontakt? Auswirkungen von positivem Intergruppenkontakt auf die Intergruppenbeziehung;54
11;5 Jugend in Kontakt: Warum ist Kontakt gerade bei Jugendlichen wirksam?;58
11.1;5.1 Kontakt zwischen Jugendlichen verschiedener sozialer Gruppen allgemein;58
11.2;5.2 Interkultureller Kontakt zwischen Jugendlichen im Rahmen von Jugendbegegnungen;61
12;6 Synopse: Jugendbegegnungen als Mittel der Förderung der europäischen Identität;64
13;7 Hypothesen;66
14;8 Empirischer Teil;70
14.1;8.1 Das Forschungsdesign;70
14.2;8.2 Messinstrumente;74
14.2.1;8.2.1 Europäische Identifikation;74
14.2.2;8.2.2 Toleranz;76
14.2.3;8.2.3 Persönlichkeitsdimensionen;78
14.2.4;8.2.4 Intensität des Intergruppenkontakts;78
14.2.5;8.2.5 Häufigkeit von interkulturellem Intergruppenkontakt;79
14.3;8.3 Deskriptive Statistik;79
14.3.1;8.3.1 Demographische Merkmale;79
14.3.2;8.3.2 Europäische Identifikation;81
14.3.3;8.3.3 Toleranz;82
14.3.4;8.3.4 Persönlichkeitsdimensionen;83
14.3.5;8.3.5 Identifikation Deutschland und Korrelation Deutschland – Europa;84
14.4;8.4 Inferenzstatistik;84
14.4.1;8.4.1 Umgang mit der kleinen Stichprobe;84
14.4.2;8.4.2 Hypothesentestung;85
14.5;8.5 Zusammenfassung der empirischen Ergebnisse;89
15;9 Diskussion der Ergebnisse und Implikationen;90
16;10 Fazit;96
17;Literaturverzeichnis;98



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.