Funk | Kollegiales Feedback aus der Perspektive von Lehrpersonen | Buch | 978-3-658-13061-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 291 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 411 g

Funk

Kollegiales Feedback aus der Perspektive von Lehrpersonen

Zusammenhang von beruflicher Zielorientierung und Bewertung des Feedbackkonzepts
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-13061-9
Verlag: Springer

Zusammenhang von beruflicher Zielorientierung und Bewertung des Feedbackkonzepts

Buch, Deutsch, 291 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 411 g

ISBN: 978-3-658-13061-9
Verlag: Springer


In der Arbeit werden Merkmale des kollegialen Feedbacks beschrieben und ein Überblick über Befunde zur Wirksamkeit gegeben. Das kollegiale Feedback ist eine Form arbeitsplatzbezogenen, kooperativen Lernens. Allgemein wird davon ausgegangen, dass mit diesem Lernarrangement die berufliche Entwicklung von Lehrpersonen unterstützt wird. Zentrale Fragestellungen der empirischen Studie, bei der über 1000 Lehrpersonen beruflicher Schulen aus Baden-Württemberg und Hamburg befragt wurden, sind die Bewertung des kollegialen Feedbacks durch Lehrpersonen und die Beziehung zwischen Bewertung und beruflicher Zielorientierung. 

Funk Kollegiales Feedback aus der Perspektive von Lehrpersonen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Das Konzept ‚Kollegiales Feedback‘.- Ausgewählte Forschungsbefunde zu Wirkungen des kollegialen Feedbacks.- Kollegiales Feedback aus der Sicht von Lehrpersonen.- Beziehung von Zielorientierung und kollegialem Feedback.


Claudia M. Funk promovierte im Fach Wirtschaftspädagogik an der Universität Mannheim. Sie ist seit 2010 am Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik I als akademische Mitarbeiterin tätig. Zu ihren Arbeitsschwerpunkten zählen organisationsbezogene und individuelle Lern- und Entwicklungsprozesse.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.