Funk / Lechhab | Die Bedeutung von Erich Fromm für die Gegenwart | Buch | 978-3-903893-14-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 107 Seiten, Format (B × H): 1250 mm x 2000 mm, Gewicht: 141 g

Funk / Lechhab

Die Bedeutung von Erich Fromm für die Gegenwart

Rainer Funk im Gespräch mit Hamid Lechhab
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-903893-14-6
Verlag: ZEUYS BOOKS

Rainer Funk im Gespräch mit Hamid Lechhab

Buch, Deutsch, 107 Seiten, Format (B × H): 1250 mm x 2000 mm, Gewicht: 141 g

ISBN: 978-3-903893-14-6
Verlag: ZEUYS BOOKS


Auf insgesamt 100 Fragen von Hamid Lechhab gibt Rainer Funk, Erich Fromms letzter wissenschaftlicher Mitarbeiter und Verwalter seines Nachlasses, Antwort. Das Gespräch macht mit dem breiten Spektrum des wissenschaftlichen und humanistischen Denkens von Erich Fromm bekannt, um seine Erkenntnisse für die Gegenwart fruchtbar zu machen. Im Mittelpunkt steht dabei die von Fromm entwickelte Sozialpsychologie, mit der sich erklären lässt, wie sich technische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Veränderungen auf das psychische Streben des Menschen auswirken und entweder zu mehr Freiheit und Selbstbestimmung oder zu mehr Abhängigkeit und Fremdbestimmung führen.

Funk / Lechhab Die Bedeutung von Erich Fromm für die Gegenwart jetzt bestellen!

Zielgruppe


an Gesellschaft und sozialem Zusammenleben Interessierte
an Psychologie Interessierte

Weitere Infos & Material


Funk, Rainer
Dr. Rainer Funk lebt als Psychoanaly­tiker in Tübingen und leitet dort das Erich Fromm Institut, das die Bibliothek und den wissenschaftlichen Nachlass von Erich Fromm beherbergt sowie eine umfangreiche Sammlung der Literatur über Erich Fromm. Neben seiner Herausgebertätigkeit und zahlreichen Publikationen über Fromm veröffentlichte er zur Psychoanalyse des gegenwärtigen Menschen. So beschrieb er in Ich und Wir (2005) und in Der entgrenzte Mensch (2011) den «ich-orientierten Sozialcharakter». Dieser setzt ganz auf Selbstbestimmung, will alles ent-grenzen und ent-binden und Wirklichkeit neu und anders erfinden.

Lechhab, Hamid
Dr. Hamid Lechhab wurde 1962 in Marokko geboren und studierte dort Philosophie und Psychologie. In Paris schloss er sein Studium der Psychologie und Pädagogik mit einer Promotion ab. Seit 1990 lebt und arbeitet er in Vorarlberg, Österreich, im Bereich Jugend­arbeit. Für seine großes Engagement, als Übersetzer die Kulturen ins Gespräch miteinander zu bringen, erhielt er 2004 den Erich Fromm Preis und 2019 in Toledo den Gerhard-von-Cremona Ehrenpreis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.