Wissenssoziologische Studien zur Software-Entwicklung
Buch, Deutsch, 233 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 311 g
ISBN: 978-3-8100-3058-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Es wird danach gefragt, wie Software-Entwickler ihr Wissen über Teilausschnitte der Welt produzieren und wie sie in der Auseinandersetzung mit Kunden Aufgabendefinitionen durchsetzen, die in vielen Fällen dafür verantwortlich ist, dass die Computertechnik mehr Probleme schafft als löst.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Die Modellierung der Welt. Wissenssoziologische Studien zur Rolle der Aufgabenanalyse im Rahmen der Software-Entwicklung.- 1 ‚Life-Cycles‘. Softwareentwicklungsmodelle und die Relevanz der Aufgabenanalyse.- 2 Software-Entwickler. Zu beruflichen, organisatorisch-institutionellen, sozialen und psychologischen Aspekten einer Berufsgruppe zwischen Mensch und Technik.- 3 Perspektiven und Hintergrundordnungen.- 4 Zur Sonderstellung der Informatik in den Technikdisziplinen.- 5 Präzisierung der empirischen Fragestellung.- 6 Die ‚heimlichen‘ Programmierer.- 7 Kultivierte Interessen.- Untersuchungsdesign und Sample.