Furman / Ahola / Hargens | Die Kunst, Nackten in die Tasche zu greifen | Buch | 978-3-86145-110-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 208 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 214 mm, Gewicht: 322 g

Furman / Ahola / Hargens

Die Kunst, Nackten in die Tasche zu greifen

Systemische Therapie: Vom Problem zur Lösung
2. Auflage 1996
ISBN: 978-3-86145-110-5
Verlag: Borgmann Publishing

Systemische Therapie: Vom Problem zur Lösung

Buch, Deutsch, 208 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 214 mm, Gewicht: 322 g

ISBN: 978-3-86145-110-5
Verlag: Borgmann Publishing


Psychologische Konzepte, die psychosoziale Fachleute verwenden, sind keine „Dinge an sich“, sondern Erklärungen und Hypothesen, die wir nutzen, um der Welt einen Sinn zu verleihen. Diese Idee – das zeigen Furman und Ahola in ihren einfachen und klaren Beispielen – hat Auswirkungen auf das therapeutische Grundverständnis und die therapeutischen Handlungsmöglichkeiten. Die Autoren vergleichen Psychotherapeuten mit Taschendieben unter Nudisten – um das, aus den Taschen zu stehlen, was darin enthalten ist, muß der Therapeut erst einmal diese Tasche „aufnähen“ und dabei mit Klienten kooperieren. Praxisnah und kenntnisreich liefern Furman und Ahola Beispiele, dabei nicht in Problemen zu versinken, sondern lösungsorientiert zu arbeiten. Sie machen nicht halt vor heiligen Kühen – „schädliche Auswirkungen psychotherapeutischer Annahmen“ geraten ebenso ins Blickfeld wie die „Rückkehr der Frage ‘warum?’“ und die „Megatrend-Offenheit“, denn systemische Ideen wälzen den psychotherapeutischen Bereich tatsächlich um.

Furman / Ahola / Hargens Die Kunst, Nackten in die Tasche zu greifen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.