Furrer / Inderbitzin / Fontana | Wege zur Suffizienz | Buch | 978-3-98726-117-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 80 Seiten, Format (B × H): 206 mm x 293 mm, Gewicht: 334 g

Furrer / Inderbitzin / Fontana

Wege zur Suffizienz

Grundlagen und Anleitung für die Durchführung von Zukunftsworkshops
Erscheinungsjahr 2024
ISBN: 978-3-98726-117-6
Verlag: Oekom Verlag GmbH

Grundlagen und Anleitung für die Durchführung von Zukunftsworkshops

Buch, Deutsch, 80 Seiten, Format (B × H): 206 mm x 293 mm, Gewicht: 334 g

ISBN: 978-3-98726-117-6
Verlag: Oekom Verlag GmbH


Mehr Autos und Straßen, mehr Kleidung und Wohnraum, mehr Fleisch- und Fischkonsum? Eine Zukunft, in der es mehr von allem gibt und die Welt dadurch gerechter wird, ist sehr unwahrscheinlich. Angesichts der globalen Klima- und Biodiversitätskrise ist ein 'Mehr von allem für alle' als Rezept zur Sicherung von Wohlstand und Frieden zum Scheitern verurteilt. Aber welche alternativen Zukünfte wollen wir als Bewohner:innen eines wohlhabenden Landes anstreben? Sind wir dabei nur für unser individuelles Handeln verantwortlich – oder geht es um Ziele, die wir nur gemeinsam anstreben können?

Dieses Buch beschreibt das Veranstaltungsformat des Zukunftsworkshops, das Menschen aller Altersgruppen anregt, gemeinsam über ihre Vorstellung eines 'Guten Lebens für alle' nachzudenken. Weil es Grenzen des materiellen Wachstums gibt, ist ein Wechsel vom Wachstumsdogma hin zum Leitbild der Suffizienz unvermeidbar. Was wir brauchen, sind Visionen, Werte und Ideen zum gemeinsamen Handeln, die uns in eine nachhaltige Zukunft führen.

Furrer / Inderbitzin / Fontana Wege zur Suffizienz jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hilty, Lorenz M.
Lorenz M. Hilty is full professor at the Department of Informatics at the University of Zurich as well as Director of the Zurich Knowledge Center for Sustainable Development. He researches the opportunities and risks of digital technologies for sustainable development.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.