Furrer | Psychologie des persönlichen Ausdrucks | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 66, 114 Seiten, eBook

Reihe: Lebensformen

Furrer Psychologie des persönlichen Ausdrucks

Ich bin, wie ich mich bewege, mich pflege, mich kleide
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-86226-987-7
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Ich bin, wie ich mich bewege, mich pflege, mich kleide

E-Book, Deutsch, Band 66, 114 Seiten, eBook

Reihe: Lebensformen

ISBN: 978-3-86226-987-7
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der persönliche Ausdruck des Menschen manifestiert sich massgeblich in seinen Bewegungen und in der Art und Weise, wie er mit seinem Körper und seinem Bekleidungsstil umgeht. Wie gibt sich ein Mensch, was möchte er ausdrücken? Systematisch werden in diesem Buch individuelle Bewegungsmuster definiert. Der Autor beschäftigt sich mit verschiedenen persönlichen Ausdrucksformen und Selbstdarstellungen des Menschen in Körperpflege und Kleidungsstil, losgelöst von den üblichen Themen wie Körpersprache, non verbaler Kommunikation, Mimik, Gestik oder Physiognomie. Viele Beispiele veranschaulichen die Inhalte. Der theoretischen Grundlage folgt die Einladung zu einer Selbsteinschätzung. Sich selber in seinen Bewegungsmustern und in der Beziehung zu Körper und Bekleidung zu erkennen, kann den Weg zu konkreten Lern- oder Veränderungsschritten öffnen. In nuancierter Form entwickelt der Psychodiagnostiker und Graphologe Markus Furrer psychologische Interpretationen. Der Autor legt einen neuen, in wissenschaftlicher Hinsicht vorsichtig formulierten ausdruckspsychologischen Ansatz vor, ausgehend von seiner langjährigen psychologischen Praxis-Erfahrung.
Furrer Psychologie des persönlichen Ausdrucks jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Cover;1
2;Half-Title;2
3;Series;3
4;Title;4
5;Copyright;5
6;Contents;6
7;Wie ich zum Thema komme;8
8;1Persönlicher Stil in der Handschrift – PersönlicherStil in der Bewegung und in der Beziehung zuKörper und Bekleidung;10
9;2Ausdruck der individuellen Persönlichkeit:Bewegungsmuster, Körper- und Kleiderbeziehung;15
9.1;Definition der Begriffe;15
9.2;Bewegungsmuster;17
9.3;Körperbeziehung;19
9.4;Kleiderbeziehung;20
10;3Psychologische Interpretation: Bewegun;23
10.1;Grundannahmen;23
10.2;Was sagen die Bewegungsmuster?;24
10.2.1;„Lebendig“;24
10.2.2;„Unlebendig“;26
10.2.3;„Gelöst“;27
10.2.4;„Gespannt“;29
10.2.5;„Überspannt“;30
10.2.6;„Unterspannt“;31
10.3;Was sagen die Körperbeziehungen?;33
10.3.1;„Natürlich“;33
10.3.2;„Darstellend“;34
10.3.3;„Kontrolliert“;34
10.3.4;„Unkontrolliert“;35
10.4;Was sagen die Kleiderbeziehungen?;36
10.4.1;„Funktional“;36
10.4.2;„Darstellend“;37
10.4.3;„Einheitlich“;38
10.4.4;„Uneinheitlich“;39
10.4.5;„Normgeprägt“;39
10.4.6;„Eigengeprägt“;40
11;4Bewegungsmuster + Körperbeziehung +KleiderbeziehungBeispiele verschiedener Persönlichkeiten;42
12;5Wie ich mich selber sehe – und sehen möchte?Anleitung zur Selbsterkenntnis undSelbstgestaltung;51
12.1;Mein Bewegungsmuster;51
12.2;Meine Körperbeziehung;59
12.3;Meine Kleiderbeziehung;64
13;6Beispiel einer Selbsteinschätzung;71
14;7Illustrierende Gemälde;84
15;Anhang;99
15.1;Selbsteinschätzung Kurzform;99
15.2;Bildnachweise;107
15.3;Literaturverzeichnis;110
15.4;Über den Autor;112



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.