E-Book, Deutsch, 240 Seiten
Gabor Menschen für sich gewinnen
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-86415-269-6
Verlag: mvg
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Wie Sie ins Gespräch kommen, Kontakte knüpfen und Beziehungen aufbauen
E-Book, Deutsch, 240 Seiten
ISBN: 978-3-86415-269-6
Verlag: mvg
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Seit mehr als 25 Jahren hilft dieses Buch Menschen dabei, souverän und selbstsicher zu kommunizieren. Die nun aktualisierte und um das Thema Online-Kommunikation erweiterte Version des Klassikers lehrt jeden, wie man erfolgreich und sicher Unterhaltungen führt. Don Gabor zeigt anhand vieler Beispiele aus dem echten Leben und mit zahlreichen Abbildungen illustriert, wie man Gespräche lenkt, Fehler vermeidet, die richtigen Fragen stellt, erfolgreich Small Talk macht, ein guter Netzwerker wird, Online-Bekanntschaften zu echten Freundschaften ausbaut, die Körpersprache effektiv einsetzt und sich besser an Namen erinnern kann. Menschen für sich gewinnen ist unverzichtbar für alle, die die Kunst der Konversation erlernen oder ihre eigenen Fähigkeiten verbessern wollen.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Einleitung: Neue Menschen kennenlernen und neue Freunde gewinnen – das ist heute der Weg zum Erfolg!;13
2;TEIL I DAS GESPRÄCH VOLLER SELBSTVERTRAUEN BEGINNEN;19
2.1;1. Der erste Kontakt: Körpersprache;21
2.2;2. Vier natürliche Wege, um das Eis zu brechen;35
2.3;3. Wer zuhört, weiß, was er sagen soll;54
2.4;4. Sagen Sie anderen, wer Sie sind;62
2.5;5. Die Kunst, sich Namen zu merken;71
3;TEIL II DAS GESPRÄCH MIT CHARME, SELBSTVERTRAUEN UND TAKTGEFÜHL FORTSETZEN UND BEENDEN;81
3.1;6. Das Gespräch in Gang halten;83
3.2;7. Mit heiklen Gesprächssituationen umgehen;98
3.3;8. Das Gespräch abschließen und einen guten Eindruck hinterlassen;109
4;TEIL III MIT ONLINE- NETZWERKEN SOZIALE, GESCHÄFTLICHE UND PERSÖNLICHE KONTAKTE AUSWEITEN;117
4.1;9. Soziale Netzwerke und Blogs erkunden;119
4.2;10. Ein gewinnendes persönliches Online- Profil erstellen;130
4.3;11. In Unterhaltungen im Internet einsteigen und Kontakte knüpfen;137
4.4;12. Wie man Internetkontakte in persönliche Beziehungen verwandelt;145
5;TEIL IV DAS GESPRÄCH AUF DIE NÄCHSTHÖHERE EBENE BRINGEN;151
5.1;13. Netzwerke bilden – für Verbindungen, auf die es ankommt;153
5.2;14. Neue Freunde gewinnen und alte Freundschaften neu beleben;163
5.3;15. Selbstsicher im Gespräch bei der ersten Verabredung;178
5.4;16. Gesprächsstile erkennen und verwenden;193
5.5;17. Gespräche mit Menschen aus anderen Ländern;208
5.6;18. Andere Länder – andere Sitten: Wie unterschiedliche Gepflogenheiten interkulturelle Gespräche beeinflussen;219
5.7;19. 60 Tipps für bessere Gespräche und dauerhafte Freundschaften;229