E-Book, Deutsch, Band 01, 287 Seiten
Gadow Bildungssprache im naturwissenschaftlichen Sachunterricht
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-503-16763-0
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Beschreiben und Erklären von Kindern mit deutscher und anderer Familiensprache
E-Book, Deutsch, Band 01, 287 Seiten
Reihe: Studien Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
ISBN: 978-3-503-16763-0
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die sprachliche Kompetenz von Kindern gilt als ein entscheidender Faktor für ihren Schulerfolg. Bildungssprache erhält somit eine wachsende Bedeutung in der Zweitsprachendidaktik und in den Fachdidaktiken. Welchen Einfluss die Familiensprache von Kindern auf die im Unterricht erforderte Bildungssprache hat, ist jedoch nicht abschließend geklärt.
In der vorliegenden Studie wird daher bildungssprachliches Handeln von Schülerinnen und Schülern mit deutscher und anderer Familiensprache exemplarisch im naturwissenschaftlichen Unterricht untersucht. Hierfür wird eine Sachunterrichtseinheit in der vierten Klasse videographiert und interdisziplinär ausgewertet.
Ziel der Untersuchung ist es, die schülerseitig verwendeten sprachlichen Handlungen, das schülerseitige Verständnis des naturwissenschaftlichen Phänomens und den schülerseitig verwendeten Wortschatz explizit zu machen und damit eine wichtige Grundlage für einen sprachsensiblen Unterricht vorzustellen.
Zielgruppe
Lehrende und Lerner für Deutsch als Zweitsprache; Lehrende und Lerner für Deutsch als Fremdsprache; Zweitsprachendidaktiker; Naturwissenschaftsdidaktiker, Grundschulpädagogen in der Lehre und Praxis; Bibliotheken
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Spracherwerb, Sprachentwicklung
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Sprachsoziologie
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Soziolinguistik
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik Grundschuldidaktik
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Mehrsprachigkeit
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Deutsch als Fremdsprache (DaF)
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Pädagogische Soziologie, Bildungssoziologie
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Ethnologie Sozialethnologie: Familie, Gender, Soziale Gruppen
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik Naturwissenschaften, Mathematik (Unterricht & Didaktik)
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Bildungssystem Vergleichende und Empirische Bildungsforschung
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Soziologie von Migranten und Minderheiten