Gaebel | Zukunftsperspektiven in Psychiatrie und Psychotherapie | Buch | 978-3-642-63255-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 166 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 283 g

Gaebel

Zukunftsperspektiven in Psychiatrie und Psychotherapie

Internationales wissenschaftliches Symposium 24. und 25. Oktober 2001 Rheinische Kliniken Düsseldorf¿Klinikum der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Softcover Nachdruck of the original 1. Auflage 2002
ISBN: 978-3-642-63255-6
Verlag: Springer

Internationales wissenschaftliches Symposium 24. und 25. Oktober 2001 Rheinische Kliniken Düsseldorf¿Klinikum der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Buch, Deutsch, 166 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 283 g

ISBN: 978-3-642-63255-6
Verlag: Springer


Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten zum 125-jährigen Bestehen der Rheinischen Kliniken Düsseldorf - Kliniken der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf wurde ein wissenschaftliches Symposium zum Thema Zukunftsperspektiven in der Psychiatrie und Psychotherapie durchgeführt. Die Beiträge dieses Symposiums mit dem Festvortrag des Präsidenten der World Psychiatric Association sind Grundlage des gleichnamigen Buches, das sich der künftigen Entwicklung in Psychiatrie und Psychotherapie im nationalen und internationalen Kontext widmet.

Gaebel Zukunftsperspektiven in Psychiatrie und Psychotherapie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einführung.- Zukunftsperspektiven in Psychiatrie und Psychotherapie.- Standortbestimmung und Thesen zur künftigen Entwicklung in Psychiatrie und Psychotherapie.- Grundlagenaspekte.- The subjective and objective dichotomy: Implications for nosology, treatment and research.- The fight against the stigma of schizophrenia.- Ethical perspectives in psychiatric care and research.- Diagnostik, Behandlung und Versorgung.- Versorgungsbedarf und Versorgungsperspektiven.- Neue Konzepte in Diagnostik und Klassifikation.- Künftige Entwicklung der Psychopharmakotherapie.- Zukunftsperspektiven der Psychotherapie.- Forschungsaspekte.- Der Beitrag der Sozialwissenschaften.- Emotionen: Neuropsychologische und funktionell bildgebende Korrelate.- Molekulare Psychiatrie.- Qualifikation und Standards.- Undergraduate education — the WPA Core Curriculum.- Fort- und Weiterbildungsmodelle in der Psychiatrie und Psychotherapie.- Evidenzbasierte Medizin, Leitlinien und Qualitätsmanagement.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.