Buch, Deutsch, 66 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 112 g
Reihe: essentials
Buch, Deutsch, 66 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 112 g
Reihe: essentials
ISBN: 978-3-662-69837-2
Verlag: Springer
Thema dieses Buches sind die Fragilitätsfrakturen des Beckens aus interdisziplinärer Sicht. Als ein Indikationsfaktor für Osteoporose zeigen Fragilitätsfrakturen des Beckens regelhaft ein typisches Frakturmuster mit der Gefahr einer Frakturprogression und einer konsekutiven Instabilitätszunahme. In der Diagnostik fokussiert die erweiterte Bildgebung (CT und/oder MRT) den hinteren Beckenring. Therapeutisch ist das primäre Behandlungsmanagement eine zweiwöchige konservative Therapie, wohingegen höhergradige Instabilitäten v.a. des hinteren Beckenrings eine operative Therapie erfordern. Eine therapiebegleitende Osteoporosebehandlung ist zwingend erforderlich.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Allgemeinmedizin, Familienmedizin
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Chirurgie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Geriatrie, Gerontologie
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Definition.- Pathophysiologie.- Epidemiologie.- Symptomatik.- Bildgebung.- Klassifikation.- Management der Osteoporose.- Natürlicher Verlauf.- Therapie.