Gärditz | Europäisches Planungsrecht | Buch | 978-3-16-150056-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 224 mm x 224 mm, Gewicht: 247 g

Gärditz

Europäisches Planungsrecht

Grundstrukturen eines Referenzgebiets des europäischen Verwaltungsrechts
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-16-150056-5
Verlag: Mohr Siebeck

Grundstrukturen eines Referenzgebiets des europäischen Verwaltungsrechts

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 224 mm x 224 mm, Gewicht: 247 g

ISBN: 978-3-16-150056-5
Verlag: Mohr Siebeck


Das europäische Planungsrecht setzt sich aus einer Vielzahl sektoraler Regelungen zusammen, die durch einen spezifisch planerischen Regelungsansatz verbunden sind. An einer allgemeinen Dogmatik des europäischen Planungsrechts mangelt es bislang. Die vorliegende Untersuchung will allgemeine Grundstrukturen des europäischen Planungsrechts freilegen, um ein potentielles Referenzgebiet des europäischen Verwaltungsrechts zu erkunden.

Klaus Ferdinand Gärditz analysiert die Eigenheiten eines europäischen Planungsbegriffs und beschreibt charakteristische Regelungsbereiche des Planungsrechts (insbesondere des Umwelt-, Infrastruktur- und Wissenschaftsrechts). Hieraus werden allgemeine Dogmen des europäischen Planungsrechts entwickelt, die den Besonderheiten einer europäischen Planungsfehlerlehre, den eigentümlichen Verbundstrukturen im Mehrebenensystem und Rechtsschutzfragen Rechnung tragen.

Gärditz Europäisches Planungsrecht jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Gärditz, Klaus Ferdinand
Klaus F. Gärditz
Geboren 1975; Studium der Pharmazie in Greifswald und der Rechtswissenschaft in Bonn; 2001 Promotion; 2009 Habilitation; seit Sommersemester 2009 Inhaber eines Lehrstuhls für Öffentliches Recht an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.

Klaus F. Gärditz
Geboren 1975; Studium der Pharmazie in Greifswald und der Rechtswissenschaft in Bonn; 2001 Promotion; 2009 Habilitation; seit Sommersemester 2009 Inhaber eines Lehrstuhls für Öffentliches Recht an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.