Buch, Deutsch, Band 90, 303 Seiten, Format (B × H): 242 mm x 164 mm, Gewicht: 632 g
Das Beschlussmängelrecht des Vorstands der Aktiengesellschaft unter besonderer Berücksichtigung des aktienrechtlichen Organstreits
Buch, Deutsch, Band 90, 303 Seiten, Format (B × H): 242 mm x 164 mm, Gewicht: 632 g
Reihe: Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht
ISBN: 978-3-16-160117-0
Verlag: Mohr Siebeck
Das gesellschaftsrechtliche Beschlussmängelrecht hat in unterschiedlichem Maße eine Kodifizierung erfahren. Während Beschlussmängel der Aktionärshauptversammlung in den §§ 241 ff. AktG einem umfassenden Regelungskomplex zugeführt wurden, fehlen Bestimmungen für andere Gesellschaftsorgane. Insbesondere das Schicksal fehlerhafter Vorstandsbeschlüsse wurde in der Literatur bislang nur am Rande aufgegriffen. Angesichts des gleichwohl bestehenden und vom 72. Deutschen Juristentag 2018 festgestellten Regelungsbedarfs ist insoweit eine gesetzliche Lücke auszumachen. In diese Lücke stößt Max Gärtner, indem er auf Grundlage der lex lata das Beschlussmängelrecht des Vorstands der Aktiengesellschaft ergründet. Dabei arbeitet er die materiellrechtlichen Grundlagen fehlerhafter Vorstandsbeschlüsse auf und legt darüber hinaus ein Konzept zur prozessualen Geltendmachung entsprechender Beschlussmängel vor.