Gärtner / Klein / Lutz | Arbeitszeitmodelle | Buch | 978-3-7007-4076-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 230 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Orac Rechtspraxis

Gärtner / Klein / Lutz

Arbeitszeitmodelle

Handbuch zur Arbeitszeitgestaltung
3. Auflage 2008
ISBN: 978-3-7007-4076-6
Verlag: LexisNexis ARD ORAC

Handbuch zur Arbeitszeitgestaltung

Buch, Deutsch, 230 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Orac Rechtspraxis

ISBN: 978-3-7007-4076-6
Verlag: LexisNexis ARD ORAC


Das viel diskutierte Thema Arbeitszeitgestaltung wirft zahlreiche Fragen auf, die vom Autorenteam verlässlich und umfassend mit zahlreichen Beispielen aus der Praxis beantwortet werden. Das Buch ist sowohl als Basiswerk für das Selbststudium als auch als Nachschlagewerk konzipiert und richtet sich an alle, die mit einer durchdachten Planung der Arbeitszeit die Effizienz ihres Unternehmens steigern wollen. -Welche rechtlichen Rahmenbedingungen sind bei der Arbeitszeitgestaltung zu beachten? -Wie groß ist der Gestaltungsspielraum bei Abend-, Nacht- und/oder Wochenendarbeit? -Wann zahlt sich Teilzeit aus? -Welche Möglichkeiten zur Bewältigung von kurzfristigen Arbeitsspitzen gibt es? -Was bekommen Beschäftigte bei flexiblen Arbeitszeitmodellen bezahlt, wenn sie krank sind? -Was verbindet Gleitzeitmodelle mit einem Sabbatical? -Wie plane und führe ich Arbeitszeitprojekte durch? -Wann sind Unternehmen bei der Veränderung von Arbeitszeitmodellen erfolgreich? Diese und weitere Fragen werden vom Autorenteam – erfahrene Experten aus der Praxis – verlässlich und umfassend beantwortet.

Gärtner / Klein / Lutz Arbeitszeitmodelle jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


-Doz. Dr. Johannes Gärtner ist Geschäftsführer bei der XIMES GmbH und Universitätsdozent an der Technischen Universität Wien. Als Berater ist er verantwortlich für internationale Projekte zur Veränderung von Arbeitszeitmodellen -Dr. Christoph Klein leitet den Bereich Soziales in der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien und ist Autor zahlreicher arbeits- und sozialrechtlicher Veröffentlichungen. -Dr. Doris Lutz ist Arbeitszeitrechtsexpertin in der Kammer für Arbeiter und Angestellte in Wien und hat sich schwerpunktmäßig sowohl in der Abteilung Frauen- und Familienangelegenheiten als auch jetzt in der Abteilung Sozialpolitik mit Fragen zur Teilzeitbeschäftigung politisch und rechtlich auseinander gesetzt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.