E-Book, Deutsch, 498 Seiten, eBook
Galanski / Wippermann Kompendium der traumatologischen Röntgendiagnostik
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-642-60159-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 498 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-642-60159-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Das Kompendium ist als Arbeitsbuch für die tägliche Praxis des Radiologen, Unfallchirurgen, Orthopäden und Traumatologen gedacht. Eine rasche Orientierung ermöglichen - die straffe, tief gestaffelte Gliederung, - Checklisten für die systematische Bildanalyse, - synoptische Befunddarstellungen in Skizzen, - Tabellen und Übersichten. Abgedeckt ist das gesamte Spektrum der traumatologischen Röntgendiagnostik inkl. Schädelhirntrauma, Verletzungen des Körperstamms sowie röntgendiagnostisch erfaßbarer Sportverletzungen. Auf den Abdruck von Röntgenbildern wurde verzichtet, da Fallbeispiele, im Gegensatz zu Skizzen, immer nur einen Teil der möglichen Befunde wiedergeben können. Dafür sind auf der beiliegenden CD-Rom Röntgenaufnahmen abgespeichert und in eine interaktiv geführte Bildanalyse eingebunden.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Aligemeiner Teil.- 1 Terminologie.- 2 Frakturklassifikation.- 3 Prinzipien der Frakturversorgung.- 4 Osteosynthesematerialien/Implantate.- 5 Frakturheilung.- 6 Frakturkomplikationen.- 7 Allgemeine Anmerkungen zur Röntgendiagnostik.- Spezielier Teil.- 8 Hirnschädel.- 9 Gesichtsschädel.- 10 Halswirbelsäule.- 11 Thorakolumbale Wirbelsäule.- 12 Thoraxskelett.- 13 Schultergürtel und Oberarm.- 14 Ellbogengelenk und Unterarm.- 15 Handgelenk und Hand.- 16 Becken.- 17 Azetabulum.- 18 Hüftgelenk und Oberschenkel.- 19 Kniegelenk und Unterschenkelschaft.- 20 Distaler Unterschenkel und Sprunggelenk.- 21 Fuß.- 22 Polytrauma.- 23 Thoraxorgane.- 24 Abdominalorgane.- 25 Sportverletzungen.- Literatur.