Buch, Deutsch, 415 Seiten, BC, Format (B × H): 153 mm x 214 mm, Gewicht: 708 g
Reihe: Kommunikation & Recht
Technische und rechtliche Rahmenbedingungen für einen lizenzkonformen Einsatz von FOSS im Unternehmen
Buch, Deutsch, 415 Seiten, BC, Format (B × H): 153 mm x 214 mm, Gewicht: 708 g
Reihe: Kommunikation & Recht
ISBN: 978-3-8005-1763-3
Verlag: Fachm. Recht u.Wirtschaft
Dieses Praxishandbuch erläutert die legalen Voraussetzugen für einen Einsatz von „Free and Open Source Software“ (FOSS) in der Unternehmenspraxis, sei es bei der Entwicklung eigener wie beim Einkauf fremder Software, sei es auch bei intelligenten Geräten. Bedingungen aus Lizenztexten der 90er Jahre für Programmiersprachen der 80er Jahre in Steuergeräten der Zukunft gefährden die Timelines aktueller Projekte; die Lösung damit verbundener Probleme erfordert gleichzeitig technisches wie rechtliches Verständnis. Das Praxishandbuch Open Source stellt alle notwendigen Materialien für einen lizenzkonformen Einsatz von Open-Source-Software zusammen, bietet praktische Lösungen an und hilft, einen Compliance-Prozess zu etablieren und den lizenzkonformen Einsatz von FOSS zu meistern.
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Syndikusanwälte, Fachabteilungen, Techniker, IT-Analysten, die Berührungspunkte mit dem Einsatz von FOSS haben
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Angewandte Informatik Wirtschaftsinformatik
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Betriebssysteme Linux Betriebssysteme, Open Source Betriebssysteme
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Wirtschaftsinformatik, SAP, IT-Management
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik EDV & Informatik Allgemein Rechtliche Aspekte der EDV
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Medienrecht Telekommunikationsrecht, IT-Recht, Internetrecht