Galewicz | Schriften zur frühen Phänomenologie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band Band 3, 267 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Roman Ingarden: Gesammelte Werke

Galewicz Schriften zur frühen Phänomenologie


Nachdruck 2012
ISBN: 978-3-11-091619-5
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Deutsch, Band Band 3, 267 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Roman Ingarden: Gesammelte Werke

ISBN: 978-3-11-091619-5
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Der hier vorgelegte Band 3 der Gesammelten Werke Roman Ingardens folgt den 1998 (als Band 5) edierten "Schriften zur Phänomenologie Edmund Husserls" und bringt die Herausgabe von Ingardens kleineren interpretativ-kritischen Arbeiten über die Phänomenologie zum Abschluß. Er trägt einige Aufsätze des polnischen Husserl-Schülers zusammen, die entweder anderen Gestalten aus der frühen Phase der weit verstandenen phänomenologischen Bewegung oder deren Haupttendenzen gewidmet sind. Es handelt sich dabei um eine Abhandlung über Franz Brentano, zwei Aufsätze über K. Twardowski (den namhaften polnischen Brentano-Schüler, der besonders durch seine Schrift "Zur Lehre vom Inhalt und Gegenstand der Vorstellungen" mit der frühen Phänomenologie in enger geistiger Verwandtschaft steht), eine größere Arbeit unter dem Titel "Die Bestrebungen der Phänomenologen", Ingardens Nachruf auf Max Scheler und schließlich den Text seines Vortrags über Edith Stein. Außer dem letzteren, der schon früher ins Deutsche übersetzt worden ist, werden alle Texte hier zum ersten Mal den deutschsprachigen Lesern und Leserinnen zugänglich gemacht.

Galewicz Schriften zur frühen Phänomenologie jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.