E-Book, Deutsch, 296 Seiten
Gallus Meinhof, Mahler, Ensslin
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-647-30039-9
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Die Akten der Studienstiftung des deutschen Volkes
E-Book, Deutsch, 296 Seiten
ISBN: 978-3-647-30039-9
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Ulrike Meinhof, Horst Mahler und Gudrun Ensslin waren nicht nur Begründer der Rote Armee Fraktion, sondern gehörten auch zum exklusiven Stipendiatenkreis der Studienstiftung des deutschen Volkes. Bislang befanden sich die Förderakten – mit ausführlichen Lebensläufen, genauen Semesterberichten und aussagekräftigen Gutachten – unter Verschluss. Weder Journalisten noch Wissenschaftler konnten diesen einmaligen Quellenfundus nutzen. Nicht einmal dem Generalbundesanwalt wurde Einsicht gewährt, als er zur Vorbereitung der Terroristenprozesse in den 1970er Jahren beim größten und renommiertesten deutschen Begabtenförderungswerk entsprechend nachsuchte.Die Terroristen in nuce hätte er in den Dokumenten kaum gefunden. Die hier erstmals veröffentlichten Studienstiftungsakten sind gerade insofern ein beunruhigendes Zeugnis, als sie belegen, wie schwer nur im Terrorismus endende Biografien sich prognostizieren lassen. Die Unterlagen bieten mehr Anhaltspunkte für alternative Lebensverläufe und bestätigen doch, wie wenig nur ein hohes Maß an Intelligenz vor Radikalisierung und politisch motivierter Gewaltanwendung schützt. Von den jeweiligen „Gesamtpersönlichkeiten“ ihrer Stipendiaten versprach sich die Studienstiftung – wie es im zeitgenössischen Jargon hieß – 'hervorragende Leistungen im Dienste des Volksganzen'. Die hohen Erwartungen wurden in den Fällen Meinhof, Mahler und Ensslin schwer enttäuscht.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Geschichtspolitik, Erinnerungskultur
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Historiographie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Gewalt Terrorismus, Religiöser Fundamentalismus
Weitere Infos & Material
1;Title Page;4
2;Copyright;5
3;Table of Contents;6
4;Body;8
5;Die Studienstiftung und der »Deutsche Herbst«. Vorwort des Präsidenten der Studienstiftung des deutschen Volkes Reinhard Zimmermann;8
6;Zur Einführung: Meinhof, Mahler, Ensslin und die Studienstiftung. Die Akten dreier ›Hochbegabter‹;12
7;Editorische Notiz und Dank;50
8;Akte Meinhof;56
8.1;I. Auswahlverfahren 1954/55;58
8.2;II. Semesterberichte;68
8.3;III. Endgültige Aufnahme;112
8.4;IV. Korrespondenz und sonstige Unterlagen;117
9;Akte Mahler;144
9.1;I. Auswahlverfahren 1954/55;146
9.2;II. Semesterberichte;158
9.3;III. Endgültige Aufnahme;180
9.4;IV. Korrespondenz und sonstige Unterlagen;183
10;Akte Ensslin;186
10.1;I. Erstes Auswahlverfahren 1960/61;188
10.2;II. Zweites Auswahlverfahren 1961/62;208
10.3;III. Drittes Auswahlverfahren 1963/64;228
10.4;IV. Semesterberichte;246
10.5;V. Endgültige Aufnahme;262
10.6;VI. Korrespondenz und sonstige Unterlagen;269
11;Literaturauswahl;286
12;Bildnachweis;290
13;Personenregister;292