Galor | The Journey of Humanity - Die Reise der Menschheit durch die Jahrtausende | Buch | 978-3-423-29006-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 384 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 217 mm, Gewicht: 558 g

Galor

The Journey of Humanity - Die Reise der Menschheit durch die Jahrtausende

Über die Entstehung von Wohlstand und Ungleichheit | 'Mehr Weltverständnis ist (...) kaum zu haben.' Deutschlandfunk
3. Auflage 2022
ISBN: 978-3-423-29006-7
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft

Über die Entstehung von Wohlstand und Ungleichheit | 'Mehr Weltverständnis ist (...) kaum zu haben.' Deutschlandfunk

Buch, Deutsch, 384 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 217 mm, Gewicht: 558 g

ISBN: 978-3-423-29006-7
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft


Eine kühne Erklärung des FortschrittsOded Galor wagt die ganz große Theorie. Der renommierte Ökonom lüftet das Geheimnis von Wohlstand und Ungleichheit, indem er die Geschichte der Menschheit vom Beginn bis heute neu erzählt: Warum sind wir Menschen die einzige Spezies, die der Subsistenz entkommen ist? Wieso lebte die Masse noch bis Ende des 18. Jh. in Armut, wie gelang der Übergang von Stagnation zu Wachstum? Und: Warum haben wir so ungleiche Fortschritte gemacht, dass der Wohlstand der Nationen so unterschiedlich ausfällt? Galor verschmilzt Ideen aus der Wirtschaftswissenschaft mit Erkenntnissen aus Anthropologie, Geschichte und den Naturwissenschaften und liefert erstmals eine allumfassende, evidenzbasierte Theorie. Ein Big-Idea-Buch von fesselnder Originalität.
Galor The Journey of Humanity - Die Reise der Menschheit durch die Jahrtausende jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Galor, Oded
Oded Galor, geboren 1953, ist israelischer Wirtschaftswissenschaftler und Professor an der renommierten Brown University, USA. Seine Forschungsschwerpunkte liegen insbesondere im Bereich Wirtschaftswachstum. Er hat verschiedene Auszeichnungen erhalten, darunter den Doctor Honoris Causa der Universität Poznan und der Université Catholique de Louvain, und ist gewähltes Mitglied der Academia Europaea in London. Er war Herausgeber des ›Journal of Economic Growth‹ und des ›Journal of Population Economics‹ sowie Mitherausgeber anderer wissenschaftlicher Zeitschriften. Bekanntheit erlangte er vor allem als Schöpfer der Unified Growth Theory.

Jendricke, Bernhard
Dr. Bernhard Jendricke arbeitet seit Jahren als freier Übersetzer von Sachbüchern und Belletristik im Kollektiv Druck-Reif.

Wollermann, Thomas
Thomas Wollermann ist langjähriger freier Übersetzer von Sachbüchern und Belletristik im Kollektiv Druck-Reif.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.