Buch, Deutsch, 240 Seiten, 5_kartoniert, Format (B × H): 133 mm x 209 mm, Gewicht: 286 g
Reihe: Wissen für die Praxis
Eingruppierung und Gesundheitsschutz nach TVöD-VKA
Buch, Deutsch, 240 Seiten, 5_kartoniert, Format (B × H): 133 mm x 209 mm, Gewicht: 286 g
Reihe: Wissen für die Praxis
ISBN: 978-3-8029-1564-2
Verlag: Walhalla und Praetoria
Das geänderte Tarifrecht sicher umsetzen
Für die Beschäftigten des kommunalen Sozial- und Erziehungsdienstes gelten spezielle tarifliche Regeln zur Eingruppierung und zum Gesundheitsschutz. Beide Aspekte sollten das Arbeitsfeld attraktiver für Beschäftigte machen.
Die entsprechenden tariflichen Regelungen zu kennen, ist deshalb für Personalabteilungen und Arbeitnehmervertretungen gleichermaßen wichtig. Das Praxis-Handbuch Tarifvertrag Sozial- und Erziehungsdienst bietet einen aktualisierten Gesamteinstieg in alle tariflichen Regelungen:
- das aktuelle Eingruppierungsrecht der S-Entgeltgruppen
- die Umsetzung des Gesundheitsschutzes
- die Handlungsfelder für Arbeitgeber sowie Betriebs- und Personalräte
So können beide Seiten (Arbeitgeber und Arbeitnehmervertretungen) ihre Rechte und Pflichten rechtssicher durchsetzen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Soziale Dienste, Soziale Organisationen
- Rechtswissenschaften Arbeitsrecht Tarifvertragsrecht, Arbeitskampf- und Schlichtungsrecht
- Rechtswissenschaften Sozialrecht SGB-VIII, Kinder- und Jugendhilfe, KitaG
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Öffentlicher Dienst