Gamm | Nutzung von Kennzahlen in der Produktentwicklung | Buch | 978-3-8329-7563-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 320 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 484 g

Reihe: Controlling & Business Analytics

Gamm

Nutzung von Kennzahlen in der Produktentwicklung

Auswirkungen auf Ambidextrie und Projekterfolg
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8329-7563-0
Verlag: Nomos

Auswirkungen auf Ambidextrie und Projekterfolg

Buch, Deutsch, 320 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 484 g

Reihe: Controlling & Business Analytics

ISBN: 978-3-8329-7563-0
Verlag: Nomos


Die Balance des Spannungsfelds zwischen der Ausbeutung bestehenden Wissens und dem Aufbau neuen Wissens ist ein zentrales Handlungsfeld für Entscheidungsträger in der Produktentwicklung. Welche Rolle der Einsatz von Kennzahlen als ein wichtiges Führungsinstrument vor dem spezifischen Hintergrund des skizzierten Spannungsfelds spielen kann, ist bisher weitestgehend unklar.

Die vorliegende empirische Studie verfolgt deshalb das Ziel, zu klären, wie der Einsatz von Kennzahlen durch Projektleiter während der Entwicklungsphase unter Berücksichtigung des oben genannten Spannungsfelds den Projekterfolg einer Produktentwicklung steigern kann. Die Ergebnisse verdeutlichen, dass insbesondere die Art und Weise der Nutzung von Kennzahlen Erfolgsrelevanz besitzt. Basierend auf einer empirischen Studie werden Handlungsempfehlungen für Projektleiter dargestellt.

Informationen zur Reihe:

Controlling Praxis

Herausgegeben von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Péter Horváth und Prof. Dr. Thomas Reichmann

Es wird häufig beklagt, dass die Forschungsergebnisse der Betriebswirtschaftslehre zu wenig Anwendungsbezug haben. Allenthalben ist von einer „Implementierungslücke“ die Rede. Die Reihe Controlling Praxis will diesem Mangel auf dem Gebiet des Controllings Abhilfe verschaffen. Das Ziel ist, Ergebnisse mit Anwendungsbezug aus der Controllingforschung zu publizieren, die die Implementierungslücke zu schließen helfen. Im Mittelpunkt stehen Beiträge, die eine theoretische Basis haben und konkrete Handlungsempfehlungen zur Lösung eines Steuerungsproblems anbieten. Die Zielgruppe der Reihe sind daher nicht nur Wissenschaftler, sondern auch Entscheider in Wirtschaft und Verwaltung.

Gamm Nutzung von Kennzahlen in der Produktentwicklung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.