Ganslmayer / Schwarz | Historische Wortbildung | Buch | 978-3-487-15973-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 252-254, 452 Seiten, broschiert, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 734 g

Reihe: Germanistische Linguistik

Ganslmayer / Schwarz

Historische Wortbildung

Theorien - Methoden - Perspektiven
2021
ISBN: 978-3-487-15973-7
Verlag: Georg Olms Verlag

Theorien - Methoden - Perspektiven

Buch, Deutsch, Band 252-254, 452 Seiten, broschiert, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 734 g

Reihe: Germanistische Linguistik

ISBN: 978-3-487-15973-7
Verlag: Georg Olms Verlag


Die historische Wortbildungsforschung hat in ihrer theoretischen Fundierung und Methodik einen starken Wandel durchlaufen. Der fortgeschrittene Aufbau historischer Korpora zur deutschen Sprache und die Weiterentwicklung korpuslinguistischer Analysemethoden eröffnen neue Forschungsperspektiven und ermöglichen neben historisch-synchronen inzwischen auch aussagekräftige diachrone Auswertungen.

Der vorliegende Themenband beinhaltet in zwei Teilen Beiträge der gleichnamigen Münsteraner Wortbildungstagung und führt unterschiedliche Herangehensweisen und Erkenntnisse zusammen, um den derzeitigen Status quo auszuloten. Als zentraler Interessensgegenstand hat sich die Produktivität von Wortbildungsmustern im diachronen Verlauf herauskristallisiert. In der Mehrzahl der Beiträge wird auf Grundlage korpusbasierter Auswertungen argumentiert, so dass zugleich ein Überblick zu Nutzungsmöglichkeiten historischer Korpora geboten wird.

Im ersten Teil ‚Theorien und Methoden‘ finden sich solche Beiträge, die entweder theoretische Grundlagen bzw. methodische Aspekte fokussieren oder forschungsprogrammatisch ausgerichtet sind. Die Beiträge des zweiten Teils ‚Einzelphänomene der Wortbildung aus diachroner Perspektive‘ decken ein breites Spektrum vom Althochdeutschen bis zum 20. Jahrhundert ab und thematisieren unterschiedliche Wortbildungstypen bzw. -muster.

Ganslmayer / Schwarz Historische Wortbildung jetzt bestellen!

Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.