Ganten / Alex | Debian GNU/Linux | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 963 Seiten, eBook

Reihe: X.Systems.press

Ganten / Alex Debian GNU/Linux

Grundlagen, Einrichtung und Betrieb
2. Auflage 2000
ISBN: 978-3-540-28623-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Grundlagen, Einrichtung und Betrieb

E-Book, Deutsch, 963 Seiten, eBook

Reihe: X.Systems.press

ISBN: 978-3-540-28623-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das vorliegende Handbuch bietet alle wesentlichen Grundlagen der Installation, Konfiguration, Bedienung und Administration von Debian GNU/Linux. Diese Linux-Distribution ist sehr umfangreich und zeichnet sich durch hervorragende Werkzeuge zur Pflege und Aktualisierung des Systems und einfache Administrierbarkeit aus. Debian GNU/Linux gehört damit zu den bedeutendsten und leistungsfähigsten Linux-Distributionen überhaupt.Die Autoren geben zunächst eine kompakte Einführung zu den grundlegenden Ideen freier Software, zu Linux allgemein und speziell zu Debian GNU/Linux und behandeln dann ausführlich die Planung und Durchführung der Installation auf Intel-kompatibler Hardware (PCs). Anschließend werden alle wesentlichen Konzepte und grundlegenden Kommandos von Debian GNU/Linux dargestellt und die Konfiguration und Administration des Systems detailliert abgehandelt. Ferner werden nützliche Werkzeuge und insbesondere die wichtigen Netzwerkdienste (NFS, SAMBA, Apache) unter Debian GNU/Linux umfassend erläutert.
Ganten / Alex Debian GNU/Linux jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Einführung.- Einführung.- Installation.- Planung der Installation.- Vorbereitung der Installation.- Durchführung der Basisinstallation.- Grundlagen.- Einführung für Linux/UNIX-Anfänger.- Dokumentation und Hilfe.- Installation von Software.- Konfiguration und Verwaltung.- Mehr über Pakete und Paketverwaltung.- Konfiguration wichtiger Systemkomponenten.- Starten von Linux — Bootloader und Bootmanager.- Anpassung und Erstellung des Betriebssystemkerns.- Konfiguration von Kern und Modulen.- Der Startvorgang von Debian GNU/Linux.- Verzeichnisstruktur und Dateisysteme.- Benutzer und Gruppen.- Anwendung.- Der Kommandointerpreter Bash.- Debian GNU/Linux im Netz.- Hinweise zu Anwendungen und Paketen.- Kommandoübersicht.- Reguläre Ausdrücke.- Wichtige Gerätedateien.- Debian-Gesellschaftsvertrag.- GNU General Public License.


Peter H. Ganten beschäftigt sich seit 1994 mit GNU/Linux, zunächst als Anwender, später dann als Entwickler, Fachautor, Consultant, Trainer, Analyst und strategischer Berater und seit 2002 als Unternehmer in der von ihm gegründeten Univention GmbH. Seine in vielen Projekten für Verwaltungen und Unternehmen erworbenen Erfahrungen im GNU/Linux-Umfeld setzt er mit seinen Mitarbeitern dazu ein, Unternehmen und Behörden durch passende Produkte und Dienstleistungen darin zu unterstützen, Linux-basierte Infrastrukturen erfolgreich einzuführen und auszubauen. Univention ist Hersteller des Univention Corporate Server, einem auf Debian GNU/Linux basierenden Betriebssystem mit integriertem Managementsystem, das besonders in komplexen, verteilten IT-Infrastrukturen seine Stärken hat. Darüber hinaus bietet Univention professionelle Dienstleistungen an, wie Analyse, Beratung und Support. Schwerpunkte der Kompetenz von Univention sind neben Linux unter anderem auch Verzeichnisdienste und die Integration von Linux mit Windows-Systemen. Wulf Alex studierte Elektrotechnik mit der Fachrichtung Nachrichtentechnik an der TH Karlsruhe und promovierte dort an der Fakultät für Chemie-Ingenieurwesen zum Dr.-Ing. Nach einem Forschungsaufenthalt an der Universität Uppsala (Schweden) verantwortete er die gesamte EDV eines großen Hochschulinstitutes, anfangs mit einem zentralen UNIX-Rechner und zuletzt mit einem heterogenen Netz bestehend aus etwa zweihundert Maschinen unter UNIX, Linux, Mac OS und MS Windows. Ferner übernahm er Lehraufträge unter anderem zur Partikelmesstechnik, zu UNIX und zur Programmierung in C/C++ und arbeitete an mehreren Büchern mit.Programmieren hat Wulf Alex noch auf einer Z 22 gelernt, die er auch als Nachtoperator gefahren hat.Heute ist er, mit etwas mehr verfügbarer Freizeit, vor allem Admin eines Domestic Area Networks und als Autor und Lehrbeauftragter weiterhin imLinux/UNIX-Umfeld aktiv.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.